Elon Musk steht auf einer Bühne vor einem weißen Auto. Um die Bühne herum befinden sich eine Vielzahl von Menschen.
Elon Musk - Genie und Wahnsinn
ZDFinfo

Elon Musk - Genie und Wahnsinn - Höhenflüge

Elon Musk - Genie und Wahnsinn
Höhenflüge
ZDFinfo
Elon Musk - Genie und Wahnsinn
Höhenflüge
  • UT6

Elon Musk will den Automarkt revolutionieren und Menschen zum Mars bringen. Doch davor muss er anderes meistern: seine Firmen lebensfähig halten und sich vor dem finanziellen Ruin retten.

Elon Musk - Genie und Wahnsinn
Höhenflüge
  • Stars
  • Portrait
  • aufschlussreich
  • UT6
  • ZDFinfo

Elon Musk will den Automarkt revolutionieren und Menschen zum Mars bringen. Doch davor muss er anderes meistern: seine Firmen lebensfähig halten und sich vor dem finanziellen Ruin retten.

Die Weltwirtschaftskrise bedroht 2009 den Elektroautomobilhersteller Tesla. Elon Musk braucht eine neue Strategie. Mit dem "Model S" will er das Unternehmen aus der Krise führen. Hinzu kommen noch private Probleme, wie die Scheidung von seiner ersten Ehefrau Justine.

Schwierigkeiten mit Tesla und SpaceX

Mit Tesla Motors und SpaceX ist es Elon Musk gelungen, die Automobilbranche und die Raumfahrt aufzurütteln. Doch die ersten Erfolge sind nur ein Etappensieg. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss er die beiden Unternehmen am Markt etablieren und seine Versprechen einlösen. Nach Teslas Börsengang soll die Serienfertigung des "Model S" beginnen. Die Ankündigungen des Unternehmers scheinen jedoch nicht umsetzbar zu sein: Es gibt Lieferengpässe und Fehler in der Produktion.

Bei SpaceX läuft es hingegen besser. Das Unternehmen für Weltraumraketen erhält einen NASA-Vertrag. Elon Musk versammelt einige der besten Ingenieure um sich, die an ihrem bisher größten Auftrag arbeiten: eine erfolgreiche Mission zur Internationalen Raumstation. Doch alle Versuche, die Trägerrakete sicher zu landen, scheitern zunächst kläglich.

Nahaufnahme: So tickt Elon Musk

Die Dokumentationsreihe gibt Einblick in das Leben des Tech-Unternehmers Elon Musk. Es kommen Menschen zu Wort, die ihm am nächsten stehen – seine Familie, ehemalige Mitarbeiter, Freunde und Kritiker.