Blutsbande – Clans in Berlin

Blutsbande – Clans in Berlin

Sie sind hier:

Blutsbande

Die Doku-Reihe gibt Einblicke in eine Parallelgesellschaft, die mit kriminellen Aktivitäten immer wieder von sich reden macht. Aber zeigen die Schlagzeilen das ganze Bild der Clans in Berlin?

Mehr zu Thema organisiertes Verbrechen

Zwei tätowierte Hände mit großen Goldringen ruhen auf der Brust einer Person, die eine Biker-Lederweste trägt.

ZDFinfo Doku - Criminal Planet 

Auf der ganzen Welt erforschen Reporterteams neue Spielarten des organisierten Verbrechens. Ihre Gespräche mit Opfern, Tätern und Ermittlern liefern spannende Einblicke in kriminelle Milieus.

"Unter Gangstern - Bei der Ndrangheta in Kalabrien": Journalist David Beriain und ein Mann, der sein Gesicht mit einer Sonnenbrille und einem Tuch verdeckt, stehen mit verschränkten Armen hinter einem Tisch. Auf dem Tisch liegen rechteckige, mit Klebeband umwickelte Päckchen.

ZDFinfo Doku - Unter Gangstern 

Der Kampf um Macht und Geld: Journalist*innen liefern einzigartige Einblicke in den Alltag einiger der gefährlichsten Verbrecher-Organisationen weltweit – vom Drogenkartell bis zum Wilderer-Trupp.

Marijuana wird abgewogen

ZDFinfo Doku - Drug Wars 

Die Reihe "Drug Wars" zeigt den Alltag von Konsumenten, Dealern und der Polizei im Umgang mit den illegalen Drogen in Großbritannien.

6 Teile

Mehr zum Thema

"Die Welt der Clans - Verbrechen, Macht und Ehre": Polizisten während einer Razzia vor einer Shisha-Bar.

ZDFinfo Doku - Clans: Verbrechen, Macht und Ehre  

Was zeichnet Clans aus, und wie bilden sie sich? Und warum ist der eine Clan ein tragendes Element der Gesellschaft, und der andere Clan respektiert keine Regeln und Gesetze?

18.09.2020
Videolänge
"Die Schwarze Axt - Nigerias Mafia in Deutschland": Eine Frau beugt sich zum Autofenster hinab.

ZDFinfo Doku - Schwarze Axt - Nigerias Mafia in Deutschland  

  • Untertitel

Die nigerianische Mafia hat sich mittlerweile auch in Deutschland festgesetzt. Sie schleusen junge Frauen in Flüchtlingsbooten nach Europa und zwingen sie, dort als Prostituierte ihre Schulden …

28.01.2021
Videolänge
Montage. Rechts im Bild sitzt ein Mafioso auf einem Stuhl und hält einen Revolver in der Hand. Links ist die Trommel einer Waschmaschine zu sehen, in der zahlreiche Euro-Banknoten liegen.

ZDFinfo Doku - Cosa Nostra in Deutschland 

Die Cosa Nostra zieht es seit den 1970er-Jahren nach Deutschland. Zwischen Sizilien und Mannheim verläuft noch heute die berüchtigte "Pista della morte", die Route des Todes.

08.05.2022
Videolänge
"Die Geheimnisse der Russenmafia": Ein 100-Euro-Schein und eine Menge Kokain auf einem Spiegel.

ZDFinfo Doku - Die Geheimnisse der Russenmafia 

Zunehmend entwickelt sich Deutschland zu einem lukrativen Ziel für die Verbrecherbanden der Russenmafia. Dabei bedient sich die organisierte russische Kriminalität brutaler Methoden.

29.10.2020
Videolänge
"Serbiens Mafia - Krieger, Kriminelle und der Staat": Der französische Journalist und Schriftsteller Jérôme Pierrat sitzt mit vermummten Hooligans am Tisch.

ZDFinfo Doku - Serbiens Mafia 

Die Geschichte der Mafia Serbiens ist untrennbar mit der Geschichte des Landes verbunden. Ein Mann verkörpert die Organisierte Kriminalität wie kein anderer: Zeljko "Arkan" Raznatovic.

25.09.2020
Videolänge
Panoramaaufnahme von Palermo

ZDFinfo Doku - Cosa Nostra: Der Mafia-Krieg 

Der illegale Handel mit Alkohol, Wuchergeschäften und Schutzgelderpressung - für die Cosa Nostra nur der Anfang. Mit dem Drogengeschäft wachsen Umsatz und Gewalt.

14.09.2020
Videolänge

Auch interessant

Mitglied des Ku Klux Klan mit brennender Fackel

ZDFinfo Doku - USA extrem: Der Ku-Klux-Klan 

  • Untertitel

Ku-Klux-Klan: Dieser Name steht in den USA seit 1865 für Rassismus, Hass und Terror. Sein Ziel: die weiße Vorherrschaft zu sichern und politische Gegner zu vernichten - mit allen Mitteln.

05.07.2024
Videolänge
Vorab
Montage: Vor gelbem Hintergrund ist ein rohes Stück Fleisch abgebildet, auf das Hände mit Besteck zeigen.

ZDFinfo Doku - #WTF - Streit ums Essen: Tier oder Tofu? 

  • Untertitel

Ein Kotelett auf dem Grill oder ein Tofubratling auf dem Teller: Die Diskussion um Fleischkonsum ist voller Leidenschaft, häufig übertrieben hitzig. Geht es hier noch ums Essen?

24.06.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.