Rechts eine Gruppe jugoslawische Flüchtlinge in einer Notunterkunft; links eine zerstörte Straße in Jugoslawien

Balkan in Flammen

Sie sind hier:

Nach dem Tod Titos zerbricht die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien zusehends. Es kommt zu grausamen Kriegen. Die Dokus analysieren den Untergang einer Vision vom Vielvölkerstaat.

Mehr zum Thema Konflikte und Kalter Krieg

 Links Explosion, mitte Mann in Kampfanzug und geschultertem maschinengewehr von hinten, rechts eine Stadt in einem Talkessel in der Vogelperspektive.

ZDFinfo Doku - Pulverfass Kaukasus 

Der Kaukasus verbindet Europa und Asien und ist Heimat von über 50 verschiedenen Ethnien. Damit gilt er seit jeher als eine der konfliktreichsten Regionen der Welt. Ist eine Lösung in Sicht?

3 Teile
 Samarkand am Abend. Die Menschen hoffen auf Tourismus nach der Pandemie.

ZDFinfo Doku - Im Schatten Russlands 

Vor 30 Jahren zerbrach der Koloss Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit. Seitdem befinden sie sich auf der Suche nach Identität in Zentralasien und nach Sicherheit im Baltikum.

3 Teile
Ein Mann steht in seinem von Granaten zerschossenen Haus in Awdijiwka in der Ostukraine. (Archiv 02.02.2017)

ZDFinfo Doku - Ukrainekrieg – Chronik eines Konfliktes 

  • Untertitel

Der Ukrainekrieg hat eine lange Vorgeschichte. Seit 2014 beansprucht Wladimir Putin die Donbass-Region für Russland und bereitet die Übernahme vor - allen Verhandlungen zum Trotz.

22.02.2023
Videolänge
Nordkoreanische Soldaten ergeben sich.

ZDFinfo Doku - Korea - Der vergessene Krieg 

Als am 25. Juni 1950 die nordkoreanische Volksarmee den 38. Breitengrad überschreitet und innerhalb weniger Tage Seoul einnimmt, beginnt auf der koreanischen Halbinsel der Krieg.

3 Teile
NATO-Flagge, die vor den Flaggen der Mitgliedsstaaten des Bündnisses platziert ist.

ZDFinfo Doku - Inside NATO 

Die NATO gilt als das mächtigste Militärbündnis der Welt. Wie oft sie von Krisen erschüttert wurde, gehört zu den sorgsam gehüteten Geheimnissen der Organisation. Die Reihe lüftet einige davon.

3 Teile
Neben einem Hubschrauber stehen drei Fotos von jungen Soldaten, zwei Männern und einer Frau.

ZDFinfo Doku - Beim Bund 

Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Jedes Jahr starten rund 18.000 Menschen ihre Karriere dort. Damit betreten sie eine Welt, die sich von der zivilen stark unterscheidet.

4 Teile

Auch interessant

Im Vordergrund spielen mehrere Fußballspieler in weißen oder schwarzen Trikots auf einem Fußballplatz. Im Hintergrund stehen Fußballfans mit wehenden Fahnen und brennenden Böllern auf der Tribüne, die dadurch rötlich beleuchtet wird.

ZDFinfo Doku - Inside Ultras – Mehr als Fußball 

Die Welt der Ultras ist genauso faszinierend wie unzugänglich: Sie sorgen für farbenfrohe Stimmung in den Stadien und stehen bedingungslos hinter ihrem Verein - zur Not auch radikal.

10.06.2024
Videolänge
Vorab
Eine Großfamilie sitzt beim Abendessen um den Tisch.

ZDFinfo Doku - Schuld & Sühne: Der mörderische Patriarch 

  • Untertitel

Ein mordender Vater, der eigentlich nur das Beste für seine Familie will. Wie das zusammenpasst, erklärt Journalistin und Podcasterin Paulina Krasa in dieser Folge von "Schuld & Sühne".

07.06.2024
Videolänge
Vorab
Im Hintergrund steht ein rotgefärbtes Gebäude an dem die Leuchtschrift "Lehman Brothers" angebracht ist. Davor liegen drei Schwarz-Weiß-Fotos: Die New Yorker Skyline, ein Banker der nach oben schaut und mehrere Personen mit aufgespannten Schirmen bei einer Demonstration mit dem Banner "Rettungs Schirm Lehman-Opfer".

ZDFinfo Doku - Die großen Crashs: Finanzkrise 2008 

  • Untertitel

2008 erschüttert eine Nachricht die Wall Street: Lehman Brothers, die viertgrößte Investmentbank der Welt, ist pleite. Die globale Wirtschaft schlittert in eine Finanzkrise.

03.06.2024
Videolänge
Vorab
Eine Frau füllt einen Kanister mit Benzin, ein Junge füllt ebenfalls Benzin ab, daneben stehen Menschen um geparkte Autos. Dazwischen steht ein gelber Bohrturm.

ZDFinfo Doku - Die großen Crashs: Ölkrise 1973  

  • Untertitel

Die arabischen Länder drosseln wegen des Jom-Kippur-Krieges 1973 die Erdölproduktion, der Ölpreis steigt. Es folgt die schwerste Wirtschaftskrise nach dem Zweiten Weltkrieg.

03.06.2024
Videolänge
Vorab
Blick auf den großen afrikanischen Grabenbruch, Mount Ol Doinyo Lengai in Tanzania

ZDFinfo Doku - Wunder der Natur: Ostafrikanische Grabenbruch 

  • Untertitel

Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, ist er bis heute Zeugnis der gewaltigen Kräfte unseres Planeten.

02.06.2024
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.