Sie sind hier:

Flugzeuge fliegen ohne Lizenz – so täuschen dich Hochstapler

Zum Betrugsopfer geworden? Leon Windscheid will wissen, wie die Psychologie der Täuschung funktioniert und wie wir Betrug erkennen. Dafür trifft er den straffällig gewordenen Hochstapler Thomas Salme, der jahrelang ohne Fluglizenz geflogen ist.

Vorab
Videolänge:
27 min
Datum:
10.06.2024
:
UT

Hochstapler stehen ohne Studium im OP-Saal, versprechen sagenhafte Rendite an der Börse und fliegen Passagierflugzeuge ohne Pilotenlizenz.

Auch Trickbetrüger schaffen es häufig, uns zu belügen und zu betrügen. Wieso sind wir Menschen so leichtgläubig? Psychologe Leon Windscheid will wissen, was uns so anfällig für Betrügereien macht.

Warum lügen Menschen?

Dafür spricht er mit dem straffällig gewordenen Hochstapler Thomas Salme: Der Schwede flog mehr als 13 Jahre Passagierflugzeuge als Pilot - ohne echte Pilotenausbildung und mit gefälschter Fluglizenz. Leon erfährt von Thomas, wie er den Fake jahrelang aufrechterhalten konnte – und die Motive für seine Täuschung, mit der er das Leben vieler Menschen in Gefahr gebracht hat.

Betrug basiert auf Vertrauen

Betrug bei Kleinanzeigen, über SMS oder am Telefon: Menschen wie Du und Ich fallen immer wieder auf Betrüger rein. Ein Grund ist unsere Gutgläubigkeit. Betrugsopfer leiden oft jahrelang an den Auswirkungen. Doch wie können wir uns vor Betrug schützen ohne das Vertrauen in das Gute im Menschen zu verlieren?

Psychologin und Soziologin Dr. Sonja Veelen erforscht die Vorgehensweise von Hochstaplern. Mit ihr zusammen wirft Leon einen Blick in die Psyche der Betrüger und auf die Tricks, mit denen sie ihre Ziele erreichen. So lernt Leon, wie eine gesunde Wachsamkeit für Lügen und Betrugsmaschen möglich ist.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.