Jasmina steht vor einer Grafik, die eine überdimensionale Schüssel voller Spaghetti mit Tomatensoße zeigt, an der unterschiedliche Menschen sich jeweils mit Gabel, einem Käsestück und einer Reibe bedienen.
Essen – mehr als nur satt?
ZDF

Essen – mehr als nur satt? - Essen – besser gemeinsam als einsam?

Essen – mehr als nur satt?
Essen – besser gemeinsam als einsam?
ZDF
Essen – mehr als nur satt?
Essen – besser gemeinsam als einsam?
  • UT6

Was gesunde Ernährung ist, da scheiden sich die Geister. Doch welche Rolle spielt Gemeinschaft – ist soziales Essen gesünder? Im Gespräch mit Carla, die sich künstlich ernährt, erlebt Jasmina Neudecker den Wert unseres Alltagsrituals neu.

Terra Xplore
Essen – mehr als nur satt?
Essen – besser gemeinsam als einsam?
  • Ernährung
  • Reportage
  • erkenntnisreich
  • UT6
  • ZDF

Was gesunde Ernährung ist, da scheiden sich die Geister. Doch welche Rolle spielt Gemeinschaft – ist soziales Essen gesünder? Im Gespräch mit Carla, die sich künstlich ernährt, erlebt Jasmina Neudecker den Wert unseres Alltagsrituals neu.

Ernährungspyramide, basische Lebensmittel, Mikronährstoffe: Gesunde Ernährung bedeutet für jeden etwas anderes. Doch sollten wir statt „Was essen wir heute?“ (auch) fragen: „Mit wem essen wir heute?“

Ernährung ist auch Austausch

Jasmina spricht mit Carla, die sich wegen einer Autoimmunerkrankung künstlich ernähren muss. Essen und Trinken als Ritual, etwa auf Feiern und Festen, ist für sie jetzt so nicht mehr möglich. Auf gemeinsame Mahlzeiten - etwa mit ihrem Ehemann – verzichtet sie trotzdem nicht. Der soziale Austausch am Esstisch ist ihr einfach zu wichtig.

Zusammen essen ist gut für die Verdauung

Jasmina trifft dazu die Gesundheitspsychologin Prof. Jutta Mata von der Universität Mannheim. Sie forscht, inwieweit sich gemeinsames, soziales Essen auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden auswirkt. Studien zeigen, dass Menschen, die gemeinsam essen, zwar mehr essen als allein. Gleichzeitig wirkt das gemeinsame Ritual aber entspannend – und das ist gut für die Verdauung.
Wie sozial isst unsere Gesellschaft? Gemeinsam mit Prof. Jutta Mata lädt Jasmina Teilnehmende zu einer gemeinsamen Mahlzeit ein. Am Esstisch will sie herausfinden, wie sehr das soziale Essen mit Gästen die Verbindung zwischen den Menschen stärkt. Jasmina ergründet auch, wieviel Gemeinschaft die Teilnehmenden im Alltag beim Essen einplanen.