Terra Xplore mit Jasmina Neudecker - Insekten essen
Terra X - die Einzeldokus
ZDF

Terra X - die Einzeldokus - Insekten essen: Ist das okay?

Terra X - die Einzeldokus
Insekten essen: Ist das okay?
ZDF
Terra X - die Einzeldokus
Insekten essen: Ist das okay?
  • UT6

Insekten gelten als das Superfood der Zukunft und werden als Alternative zu Fleisch zunehmend gehyped. Aber ist es wirklich besser, Insekten zu essen, als Kühe und Schweine, fragt sich Biologin Jasmina Neudecker?

Terra X
Terra X - die Einzeldokus
Insekten essen: Ist das okay?
  • Wissen
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT6
  • ZDF

Insekten gelten als das Superfood der Zukunft und werden als Alternative zu Fleisch zunehmend gehyped. Aber ist es wirklich besser, Insekten zu essen, als Kühe und Schweine, fragt sich Biologin Jasmina Neudecker?

Die Produktion von Fleisch macht annähernd 14,5 Prozent der weltweiten Treibhausgas-Emissionen aus. Da liegt es auf der Hand: Alternativen müssen her - zumal 2050 laut Schätzungen über neun Milliarden Menschen satt werden wollen. Die Welternährungsorganisation FAO empfiehlt Insekten daher als alternative Proteinquelle. Aber ist das wirklich so viel klimafreundlicher?
Jasmina Neudecker begibt sich auf Spurensuche und trifft eine Frau, die Insekten für ihren Eigenbedarf züchtet - auch gerade der Nachhaltigkeit wegen. Könnte das ein zukunftsfähiges Konzept sein?
Angesichts gebratener Heuschrecken und Mehlwürmer stellt sich Jasmina als Biologin aber noch eine ganz andere Frage: Empfinden Insekten nicht auch Schmerz und Leid? Und wie intelligent sind sie? Immerhin benutzen bestimmte Insektenarten sogar Werkzeug oder sind fähig, zu lernen. Ist es also vielleicht zu kurz gedacht, einfach ein Tier durch das andere zu ersetzen?