Tabu
Tabu - Verbotene Orte
- Gesellschaft
- Dokumentation
- enthüllend
- UT0
- ZDF
Das sagenumwobene North Sentinel Island im Indischen Ozean, Namibias Diamantensperrgebiet und eine äthiopische Kapelle gehören zu den wenigen Orten der Welt, die bis heute kaum jemand betreten darf. Was steckt dahinter?
Die Insel North Sentinel Island im Indischen Ozean ist für jeden Fremden tabu, denn die Bewohner dieses abgelegenen Eilandes verweigern bislang jeden Kontakt zur Zivilisation. Sogar tödlich kann ein Zusammentreffen enden. Erst 2018 wurde der junge Amerikaner John Allen Chau bei dem Versuch, die Sentinelesen zu missionieren, getötet.
Eines der letzten abgeschiedenen Völker der Welt
Obwohl bereits seit 1996 rund um die Insel ein streng bewachtes Sperrgebiet ausgewiesen ist, das sowohl die Ureinwohner als auch mögliche Besucher schützen soll, kommt es immer wieder zu Zwischenfällen. "Terra X" spricht mit zwei Forschern, die als erste und einzige bislang friedlichen Kontakt zu dem rätselhaften Inselvolk herstellen konnten, und versucht, die Situation eines der letzten abgeschieden lebenden Völker der Welt besser zu verstehen.
Außerdem besucht das "Terra X"-Team das legendäre Diamantensperrgebiet im Südwesten Namibias. Hier wurden einst aus Glücksrittern Millionäre. Ein Bahnbeamter aus Thüringen, August Stauch, löste in der damaligen deutschen Kolonie im Jahr 1908 einen wahren Diamantenrausch aus. Doch seit über 100 Jahren ist die Gegend ein streng bewachtes Sperrgebiet. Welche Geheimnisse sind jenseits des Stacheldrahtes verborgen? "Terra X" spricht mit dem Enkel von August Stauch, taucht in die spannende Geschichte der Diamantenjäger in Namibia ein und erklärt, woher die Diamanten kommen und wie sie in der Wüste gelandet sind.
Ewiges Rätsel Bundeslade
Ein weiteres Tabu birgt eines der größten Menschheitsgeheimnisse überhaupt. In einer schlichten Kapelle in der kleinen äthiopischen Stadt Axum soll nach dem Glauben der Äthiopier die Bundeslade aufbewahrt werden. Nur ein auf Lebenszeit gewählter Wächter-Mönch soll Zugang zu ihr haben. Seit der ehemalige Patriarch der Kirche von Äthiopien, Abuna Pauolos, 2009 während eines Papstbesuchs verkündete: "Sie befindet sich bei uns in Axum. Äthiopien ist der Thron der Bundeslade, seit Hunderten von Jahren schon", rückt Axum immer wieder ins Blickfeld von Wissenschaftlern und Abenteurern. Existiert die Bundeslade überhaupt und wenn ja, befindet sie sich tatsächlich in Äthiopien? "Terra X" begibt sich auf Spurensuche.