Sebastian Ströbel steht in dunkler Jacke und mit blauem Rucksack am Eingang des Weltkriegsstollens in Paternkofen in den Dolomiten.

Sebastian Ströbel – Meine Alpen

Sebastian Ströbel steht in dunkler Jacke und mit blauem Rucksack am Eingang des Weltkriegsstollens in Paternkofen in den Dolomiten.

Sebastian Ströbel – Meine Alpen

Terra X -

Sebastian Ströbel – Meine Alpen

 

Sie sind hier:

Zweiteilige Dokumentation

Herausfordernd und erlebnisreich. Mit einer Alpenüberquerung erfüllt sich "Bergretter"-Darsteller Sebastian Ströbel einen Traum. Seine Reise führt ihn von der Zugspitze zu den Drei Zinnen in Südtirol.

Terra X - Folge 1: Extreme der Berge 

Eine Reise mit Sebastian Ströbel von der Zugspitze bis zum Dachstein. Im tiefen Winter herrschen dort rund zehn Grad Minus, Schneesturm und heftiger Wind.

Videolänge

Terra X - Folge 2: Menschen der Berge 

Auf dem Weg zu den Drei Zinnen begegnet Sebastian Ströbel einem Schafhirten, der ein verletztes Schaf retten will, und trifft einen Mumienforscher - auf den Spuren des Ötzi.

Videolänge

"Die gesamte Reise war ein Geschenk für mich."

Sieben Fragen an Sebastian Ströbel

Eine Alpenüberquerung ist eine kräftezehrende Angelegenheit. Wie haben Sie sich darauf vorbereitet?
Eine spezielle Vorbereitung war für mich nicht wirklich nötig, da ich ja sowieso das ganze Jahr über in den Bergen und in der Höhe bin. Aber natürlich waren einzelne Etappen auch schon anstrengend, wie zum Beispiel die Wildspitzen Besteigung.

Gab es Momente, in denen Sie ans Aufgeben gedacht haben?
Nein, aufgeben ist für mich nie eine Option. Natürlich gab es Momente, die für mich neu waren, da hatte ich natürlich auch immer Respekt.

Als Markus Kofler in der ZDF-Serie "Die Bergretter" sind Sie in den Alpen quasi daheim. Wie unterscheiden sich die Dreharbeiten einer Dokumentation von den Dreharbeiten einer fiktionalen Serie?
Bei den Dreharbeiten der "Bergretter"-Reihe gibt es immer ein Backup. Am Abend kann ich mich ausruhen, man wird immer "trocken gelegt", hat warme Kleidung. Hier hatte ich all diesen Komfort nicht. Es war auch mein Ehrgeiz, nichts zu stellen. Ich wollte keinem Abenteuer aus dem Weg gehen und dem Zuschauer so das Gefühl geben, wirklich dabei zu sein. Die gesamte Reise war ein Geschenk für mich. All die Erlebnisse, die Erfahrungen waren echt, es gab so viel zu erleben.

Sie haben auf Ihrer Reise über die Alpen die unterschiedlichsten Menschen getroffen – Bergführer und Philosophen, Tier- und Gletscherspezialisten, Hirten und Slackliner. Welche Begegnung ist Ihnen am stärksten in Erinnerung geblieben?
Ich denke, es war alles zusammen, was die Reise für mich zu einer wunderbaren Erfahrung gemacht hat. Jedes Treffen und jede Begegnung hatte einen eigenen Zauber. Alle, die ich getroffen habe, hatten wiederum  eine gemeinsame Motivation: Ihre Liebe zur Natur, den Bergen und den Lebewesen.

Der Klimawandel trifft die Alpen besonders hart. Sie sind für Ihre Rolle seit zehn Jahren in den Alpen unterwegs. Welche Veränderungen haben Sie über die Zeit hinweg und speziell bei diesen Dreharbeiten wahrgenommen?
Das Abschmelzen der Gletscher, die Veränderungen des Permafrosts, das Zerfallen der Berge. Steinschlag und Erdrutsche, Starkregen und die Unvorhersagbarkeit des Wetters haben stark zugenommen. All das spüren und erfahren wir vor Ort bei den Dreharbeiten.

Eine Übernachtung bei rund zehn Grad Minus, Schneesturm, Gipfelklettern, eine Übung zur Gletscherspaltenrettung: Haben Sie diese Erfahrungen verändert?
Das Schönste an all diesen Erfahrungen war, dass sie mich zu mir selbst geführt haben. Man ist ganz bei sich, vergisst die Welt um sich herum. Das ist, als ob man den Resetknopf drückt. Danach empfindet man alles intensiver und klarer. Das macht glücklich und schärft den Blick fürs Wesentliche.

Was nehmen Sie persönlich von diesen Dreharbeiten mit?
Wir sind im Moment in der Welt und in unserer Gesellschaft an einem Punkt angelangt, der alles verschwimmen lässt: Jeder ist in seiner Bubble. Jeder möchte Recht haben oder andere manipulieren. Jeder gegen jeden. In den Bergen gibt es nur den Moment und eine Wahrheit, die sich allen erschließt, wenn sie dort sind.

Weitere Terra X Dokus

Terra X - Das Web

Terra X 

Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!

Der Flusslauf des Amazonas schlängelt sich durch ein von Regenwald bewachsenes Tal in Brasilien

Terra X - Amazonien - Expedition in den Regenwald 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Die Wassermassen des Amazonas erschaffen ein einzigartiges Ökosystem biologischer Vielfalt. Forscher kämpfen für die Rettung wilder Tiere und gegen Bedrohungen des Regenwaldes.

23.06.2024
Videolänge
Uli Kunz sitzt in einem Boot auf einem Fluss

Terra X - Faszination Wasser: Naturspektakel Flussdelta 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen faszinierende Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese einzigartigen Lebensräume.

09.06.2024
Videolänge
Uli Kunz steht im Wasser eines Wasserfalles

Terra X - Faszination Wasser: Die Macht der Wasserfälle 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Per Slackline über die Victoriafälle: Terra-X-Moderator Uli Kunz erkundet die Wasserfälle der Erde – und erforscht damit eines der faszinierendsten Naturphänomene der Welt.

02.06.2024
Videolänge
Mirko Drotschmann vor der Hamburger Speicherstadt

Terra X - Zeitreise Heimat - Hamburg 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Von den Anfängen als einfacher Handelsposten bis zur Blütezeit als pulsierende Hafenmetropole: eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Hansestadt.

26.05.2024
Videolänge
Mirko Drotschmann vor dem Berliner Ferntsehturm und roten Rathaus

Terra X - Zeitreise Heimat - Berlin 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Mode-Hochburg in den 1920er Jahren: eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Hauptstadt.

19.05.2024
Videolänge

Aktuelle Bergretter-Staffel

Die Bergretter

Die Bergretter

In der Action-Serie gehen Markus Kofler und sein Team bei der Bergrettung an ihre Grenzen, um Menschen zu helfen. Auch privat erleben die Helden Höhen und Tiefen.

Die Bergretter, Michael Pascher und Luise Bähr

Die Bergretter - Trailer Staffel 15 

Holen Sie sich hier einen Vorgeschmack auf die neuen Folgen! Staffelstart am 9. November in der Mediathek.

26.10.2023
Videolänge
Trailer
"Die Bergretter - Unter Verdacht": Auf einer Bergkuppe: Mit blutender Stirnwunde und wirrem Blick sitzt Max Horvarth (Yasmani Stambader) am Boden.  Rechts und links von ihm knien die Bergretter Markus (Sebastian Ströbel) und Tobi (Markus Brandl). Beide tragen ihre Hubschrauberhelme. Im Hintergrund steht Bergretterin Katharina (Luise Bähr) und blickt auf den Verletzten.

Die Bergretter - Unter Verdacht 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Nach einem Notruf entdecken die Bergretter auf einem Felsplateau den verletzten Bergführer Max Horvath. Von seinem Begleiter Sebastian Neulinger fehlt jede Spur.

2023
Videolänge
"Die Bergretter - Bruderliebe": Am Berg: Bergretter Markus (Sebastian Ströbel) hängt am Sicherungsseil und hat seine Arme fest um Isabell (Heidi Klum) geschlungen. Diese blickt ängstlich. An der Steilwand hängt eine zerbrochene Holztreppe.

Die Bergretter - Bruderliebe 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Die Trachtenmode-Unternehmer Theresa und Xaver Ritt erwarten ihr erstes Kind. Als herauskommt, dass Xavers Bruder Lukas der Vater ist, bahnt sich eine Tragödie an.

2023
Videolänge
"Die Bergretter - Aus Angst":  Vor einem begrünten Berghang: Die Bergretter Markus (Sebastian Ströbel) und Tobi (Markus Brandl) stehen nebeneinander und blicken aufmerksam in die Ferne. Sie tragen Rücksäcke, an denen Seile und Helme befestigt sind.

Die Bergretter - Aus Angst 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Nach drei Jahren Funkstille taucht Robert Wenninger unvermittelt wieder im Leben seiner Frau Susanne und seines Teenagersohnes Jonas auf. Ein Wiedersehen mit fatalen Folgen.

2023
Videolänge
"Die Bergretter: Höhenfeuer": Auf einem Waldweg: Bastian Kessler (Juri Winkler) steht zwischen Alexandra (Viktoria Ngotsé) und dem Bergretter Markus (Sebastian Ströbel). Sie blicken erwartungsvoll in die Ferne. Im Hintergrund stehen Feuerwehrautos.

Die Bergretter - Höhenfeuer 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Trotz Verbots seitens der Eltern begleitet Bastian Kessler seine jüngere Schwester zu einem Sonnwendfeuer in die Berge. Doch das Fest nimmt eine unerwartete gefährliche Wendung.

2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.