Seelöwe vor Containern mit Graffiti
Säugetiere
ZDF

Säugetiere - Säugetiere in der neuen Wildnis

Säugetiere
Säugetiere in der neuen Wildnis
ZDF
Säugetiere
Säugetiere in der neuen Wildnis
  • ADUTDGS6

Die sechste Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern – denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume.

Terra X
Säugetiere
Säugetiere in der neuen Wildnis
  • Natur
  • Dokumentation
  • bildgewaltig
  • ADUTDGS6
  • ZDF

Die sechste Folge schildert, welche erstaunlichen Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern – denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume.

Säugetiere gehören zu den erfolgreichsten Lebewesen, die die Evolution hervorgebracht hat. Durch ihre Anpassungsfähigkeit haben sie jeden Kontinent und nahezu jeden Lebensraum der Erde besiedelt. Die letzte Folge "Neue Wildnis" zeigt, welche Strategien Säugetiere entwickelt haben, um ein Leben in der Nachbarschaft der Menschen zu meistern. Denn weltweit verschwinden ihre Lebensräume.

Mehr Fledermäuse als Menschen

Wenn ihre Heimat zerstört wird oder sich in der Nachbarschaft der Menschen neue Chancen bieten, ziehen manche Wildtiere um. Fledermäuse bilden eine sehr große Gruppe unter den Säugetieren und sie sind mit den Flughunden die einzigen, die aktiv fliegen können. Sie kommen fast weltweit vor – auch in Städten. In Austin, Texas, leben inzwischen mehr Fledermäuse als Menschen.
An der Pazifikküste Südamerikas sind Mähnenrobben weit verbreitet, und weil sie in den überfischten Meeren immer weniger Nahrung finden, besuchen die mutigsten von ihnen regelmäßig Fischmärkte. Dort fällt für die großen Meeresbewohner immer etwas ab, die Nachbarschaft mit den Menschen funktioniert hier erstaunlich gut – wenn da nicht die verwilderten Hunde wären …

Berühmte Säugetierfamilie in Singapur

In der geschäftigen Metropole Singapur sind besonders aufgeweckte Säugetiere berühmt geworden: Indische Fischotter. 17 Otterfamilien sind auf der Hauptinsel Singapurs bekannt. Um dort zu überleben, mussten sie ihre Scheu vor Menschen ablegen. Otter gehörten schon immer zur einheimischen Tierwelt der Malaiischen Halbinsel. Doch in Singapur hatten große Mengen Abwasser und Müll die Lebensbedingungen für die Tiere derart verschlechtert, dass sie dort ausstarben. Im Rahmen eines aufwändigen Projektes wurde die Wasserqualität verbessert und der Müll entfernt. Schließlich wanderten die Otter aus benachbarten Gebieten wieder ein.
Die Otterfamilie "Zouk", benannt nach einem Nachtklub, in dessen Nähe sie zum ersten Mal gesichtet wurden, hat eines der begehrtesten Otterreviere Singapurs erobert – mit Teichen, Springbrunnen und anderen Annehmlichkeiten. Um das Luxusrevier zu behalten, müssen die Familienmitglieder ständig Grenzpatrouillen durchführen und konkurrierende Gruppen mit Duftmarkierungen auf Abstand halten. Gleichzeitig müssen sie aufpassen, nicht überfahren zu werden. Damit Wildtiere in der Welt der Menschen überleben können, brauchen sie Anpassungsfähigkeit, Einfallsreichtum – und manchmal auch ein wenig Hilfe von uns Menschen.

Sendungsinformationen

Säugetiere – Neue Wildnis (6/6)
Erstausstrahlung ZDF am 2. Februar 2025, 19:30 Uhr

Buch und Regie Lydia Baines
Deutsche Fassung Axel Gomille

Redaktion TV Susanne Hillmann
Redaktion Online Michael Büsselberg

Alle Folgen und Making-ofs