ZDF
ZDF
Terra X Lesch & Co
Schwarze Linien im Licht?
1814 entdeckte Joseph von Fraunhofer rätselhafte schwarze Linien im Sonnenlicht: Wenn man das Licht mit einem Prisma in seine Farben zerlegt und das Spektrum weit genug aufspannt, dann treten sie plötzlich hervor: Scharf begrenzte schwarze Striche.
Terra X Lesch & Co
Schwarze Linien im Licht?
- Wissen
- Dokumentation
- informativ
- ZDF
1814 entdeckte Joseph von Fraunhofer rätselhafte schwarze Linien im Sonnenlicht: Wenn man das Licht mit einem Prisma in seine Farben zerlegt und das Spektrum weit genug aufspannt, dann treten sie plötzlich hervor: Scharf begrenzte schwarze Striche.
Manche Striche sind dick, andere dünn. Kommen die vom verwendeten Glas? Oder sehen wir hier eine bisher unbekannte Eigenschaft des Lichts? Erst Jahre nach seinem Tod wird klar: Diese Linien machen aus einem Stern, der eben noch nur ein Lichtpunkt war, ein ganzes Buch, in dem man alles über ihn lesen kann.