Wir sind am südwestlichsten Punkt des Kontinents – am Cabo di Roca in Portugal. Von hier an gibt es nur noch Wasser, dann kommt Amerika. Christopher Clark zitiert Luis de Camoes, den portugiesischen Nationaldichter, der dieses Kap schon im 16. Jahrhundert beschrieb. "Aqui onde a terra se acaba e o mar começa" – "Wo die Erde endet und das Meer beginnt". Sir Christopher spricht sechs Sprachen fließend.
Dieses Meer ist an jenem Tag besonders wild, es gibt eine Sturmwarnung. Unmöglich, unseren Oktokopter fliegen zu lassen, auch der Ton hat Probleme. Wir fahren erst einmal zurück nach Lissabon. Von dort wollen wir am nächsten Tag mit einer original nachgebauten Caravelle in See stechen. Mit solchen Schiffen entdeckten und eroberten die Portugiesen im 15. Jahrhundert die Welt hinter dem großen Ozean. Wir müssen das Schiff genau kennen, wenn wir dort unter vollen Segeln drehen wollen. Wird das Wetter es überhaupt zulassen? Der Captain ist optimistisch. Und tatsächlich: Gegen Abend beruhigt sich das Wetter. Nichts wie zurück zum Cabo di Roca, wo wir kurz vor Sonnenuntergang wieder eintreffen und Clarks Moderation doch noch aufzeichnen können.
Glück brauchen wir auch am nächsten Tag, auf der Caravelle. Mit solchen Schiffen erreichten die Portugiesen als Erste Afrika, Indien, Brasilien und Japan. Ohne die Caravellen und ihre größeren Nachfolgemodelle hätten die Europäer erst einmal nichts entdeckt und nichts erobert. Damit gab auch frühe Spitzentechnologie den Ausschlag: Die Caravelle war das "Spaceshuttle" der damaligen Zeit. Sehr schnell, extrem stabil und sturmresistent. Als wir aus dem Lissaboner Hafen auslaufen, ist noch guter Wind auf dem Teje-Fluss. Wir drehen die vorgesehenen Moderationen zur Eroberung der Welt durch die Europäer. Clark stellt sich die Frage, warum diese Eroberung von Europa ausging und nicht etwa von dem mächtigen China. Dort gab es nur einen einzigen, gottgleichen Herrscher in einem Riesenreich, das sich bald selbst genügte. In Europa dagegen herrschte ewige Konkurrenz. Hatten die Spanier etwas entdeckt oder erobert, schwärmten eben die Portugiesen gen Westen aus. So blieb der Kontinent in permanenter Bewegung.
Stunden später – wir haben alles im Kasten – kommt eine Flaute. Schlaff hängen die Segel von den Masten. Und der Hilfsmotor gibt leider seinen Geist auf. Wir müssen stundenlang auf einen Schlepper warten, der uns schließlich zurück in den Hafen bringt. Sir Christopher nutzt die Zeit, um intensive Gespräche mit der sehr jungen Mannschaft zu führen. Wir drehen das mit, denn in allen europäischen Ländern, die wir im Lauf der Dreharbeiten besuchen, wollen wir wissen: Wie denkt die "next generation" auf diesem Kontinent? Was sagt ihnen der Begriff "Europa"? Wie sehen sie die Zukunft? Bleibt Europa stabil oder bricht es auseinander? Wird es sich gar erweitern? Das fragen wir in Athen und Manchester, in Granada – und in Kiew. In der Hauptstadt der Ukraine, wo sich viele Hoffnungen auf die EU richten, finden wir besonders europabegeisterte Stimmen. Dort besuchen wir auch das berühmte Höhlenkloster, wo an diesem Tag der Moskauer Patriarch der orthodoxen Kirche eine Messe zelebriert. Christopher Clark mischt sich unter die Gläubigen und erlebt die fast vierstündige, nach strengen, Jahrtausende alten Regeln ablaufende Zeremonie, wie alle anderen, stehend. Er ist tief beeindruckt von den archaisch anmutenden Ritualen. Auch das ist Europa. Der Kontinent der Vielfalt. Sie ist entstanden durch ständige Bewegung, durch Migrationen und einen regen Austausch zwischen einzelnen Kulturen, der schon mit den Wikingern begonnen hat.
In Granada, auf der mächtigen Alhambra mit ihren wunderschönen arabischen Elementen stellt sich Christopher Clark die momentan allgegenwärtige Frage: Gehört der Islam zu Europa? Jedenfalls ist er Teil der Geschichte dieses Kontinents, sagt er. Und zeitweise ein sehr prägender: Das islamische Spanien des Mittelalters wurde zur Schnittstelle zwischen den großen Akademien des Nahen Ostens und dem Westen des europäischen Kontinents. In großen Forschungszentren wie Bagdad – einem echten Treibhaus islamischer Wissenschaft – waren die Gelehrten längst zu neuen Ufern aufgebrochen. Sie übersetzten und analysierten wichtige philosophische und naturwissenschaftliche Schriften der alten Griechen. So blieb das Wissen aus der Antike erhalten, auf das letztlich auch die Grundzüge der modernen Forschung in Europa zurückgehen. Das erfahren wir tief unter der Erde, in Genf, am europäischen Forschungszentrum CERN. Dort ist man immer noch auf der Suche, die der Grieche Demokrit im 5. Jahrhundert v.Chr. schon begonnen hatte. 13.000 Wissenschaftler aus 85 Nationen jagen mit dem weltgrößten Beschleuniger das kleinste Teilchen. Und zeigen damit dem Rest der Welt, dass die uralten Prinzipien immer noch gelten. Der Apfel, den einst Demokrit zu Demonstrationszwecken in immer kleinere Stücke schnitt, war billiger. Der Teilchenbeschleuniger am CERN kostet so viel wie 20 Fußballstadien und ist länger als jede Formel-1-Strecke. Durch mehrere Sicherheitsschleusen werden wir in die Welt der Atome eingelassen, in der Forscher aus aller Welt arbeiten. Sir Christopher hat einen Apfel dabei, um zu demonstrieren, wie Demokrit einst vorging. Die hochkarätigen Forscher, die uns begleiten, lächeln zunächst etwas befremdet, aber dann wird ihnen klar, wo die gedanklichen Wurzeln ihrer Arbeit liegen.
So kreisen wir in unserer Saga das, was diesen faszinierenden Kontinent ausmacht, von vielen Seiten ein. Und irgendwann will der Australier Sir Christopher wissen, was von Europa in ihm selbst steckt. Also lassen wir einen Gen-Test machen und schicken eine Speichelprobe an ein entsprechendes Labor. Das Ergebnis ist tatsächlich aufschlussreich: Zu 78,5 Prozent ist Clark britisch oder irisch, seine Vorfahren waren nach Australien ausgewandert. Immerhin weist sein Erbgut 5,1 Prozent französische oder deutsche Gene auf (das kann man anscheinend gar nicht trennen). Aber Clarks Erbgut enthält ebenso skandinavische und süditalienische Gene, abgesehen von Erbgutspuren des Neandertalers und Genen, die aus Nordafrika stammen – alles Resultate der Wanderungsbewegungen nach und in Europa. Ein buntes Völkchen hat sich da entwickelt seit der Steinzeit – und auch Christopher Clark als Australier ist dabei.