Terra X - die Einzeldokus
ZDF

Terra X - die Einzeldokus - Ein Fall für Lesch & Steffens

Terra X - die Einzeldokus
Ein Fall für Lesch & Steffens
ZDF
Terra X - die Einzeldokus
Ein Fall für Lesch & Steffens
  • UT

"Alternative Fakten" haben Konjunktur. Die Wahrheit kommt dabei unter die Räder. Harald Lesch und Dirk Steffens verfolgen Verschwörungsideologien und entdecken immer die gleichen Muster.

Terra X
Terra X - die Einzeldokus
Ein Fall für Lesch & Steffens
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • UT
  • ZDF

"Alternative Fakten" haben Konjunktur. Die Wahrheit kommt dabei unter die Räder. Harald Lesch und Dirk Steffens verfolgen Verschwörungsideologien und entdecken immer die gleichen Muster.

Verschwörungsideologien verbreiten sich heute mit Lichtgeschwindigkeit um die Welt. Dabei gewinnen die großen Fragen an Bedeutung: Woran glauben wir? Was können wir wissen – und wem vertrauen? Selbst das Aufdecken der Wahrheit, selbst wissenschaftliche Belege sind kein Garant dafür, dass Lügen und längst widerlegte Theorien verschwinden.

Nährboden für Verschwörungstheorien

Nie zuvor haben Menschen über so viel Wissen verfügt wie heute - und dieses Wissen gerät immer häufiger in Verruf. Während die Welt die größte Krise der vergangenen Jahrzehnte erlebt, verfallen immer mehr Menschen dem Irrglauben von Verschwörungsideologien. Sie halten das neue Coronavirus für eine Biowaffe oder alternativ für eine gigantische Lüge der Regierungen.

Kondensstreifen sind mit böser Absicht von "Mächtigen" ausgebrachte Chemtrails. Der Klimawandel ist ein interessengeleiteter Mythos. Die Liste ließe sich noch fortsetzen. Ins Kreuzfeuer gerät dabei ausgerechnet eine Säule der Gesellschaft, die seriös und mit objektiven Methoden ermittelte Fakten liefert: Die Wissenschaft. Grund genug für Professor Harald Lesch und Dirk Steffens zu erforschen, was der Nährboden für Verschwörungsmythen ist und wie sie sich entlarven lassen.

Wie die Öl-Lobby Zweifler befeuerte

Harald Lesch und Dirk Steffens erkunden, wie die Öl-Lobby bereits vor Jahrzehnten aus dem Klimawandel ein Schauermärchen machte, das noch heute seine Wirkung zeigt.
Klimawandelskeptiker vertreten oft die Meinung, dass sich CO2 in der Atmosphäre anreichert, aber keine Hitze speichert. Harald Lesch beweist mit einem einfachen Versuch das Gegenteil.

Der Treibhaus-Effekt: ein Experiment zum Selberbauen

Es handelt sich hier um ein Modell-Experiment, das die Absorption von Wärmestrahlung durch CO2 anschaulich darstellt. Man nehme eine Wärmelampe und eine Dose. Die Wärmelampe stellt ein Modell für ein Stück Erdoberfläche welches Wärmestrahlung abstrahlt dar. Die Dose entspricht einem zylinderförmigen Ausschnitt der Atmosphäre, welcher von der Erdoberfläche (im Experiment also von der Wärmelampe) bestrahlt wird.
Im Fall der luftgefüllten Dose stellt sich nach einiger Zeit eine Gleichgewichtstemperatur ein. Und jetzt kommt das CO2 dazu: Durch Mischen von Zitronensäure und Natronpulver in Wasser entsteht auf natürliche Art und Weise Kohlendioxid. Im Grunde modelliert man so ein Braunkohlekraftwerk, welches zusätzliches CO2 in die Atmosphäre, also in die Dose, pustet. Der Blick auf das Thermometer zeigt: die Temperatur in der Modell-Atmosphäre steigt - CO2 ist also in der Lage Wärmestrahlung zu absorbieren, was zu einer Erhöhung der Temperatur in der Atmosphäre führt. Diese Tatsache sorgt in der Realität für den Treibhauseffekt, den wir aktuell in immer stärkerem Maße auf unserer Erde erleben.

Streiten für die Wahrheit

Auf einer aufregenden Reise durch die Welt der Verschwörungsideologien begegnen Lesch und Steffens Geschichten von Flacherdlern, Chemtrailern und Klimaleugnern. Sie tauchen ein in die Welt der Tempelritter, erkunden geheime Machenschaften der CIA und gehen der Frage nach, was die Pest mit Verschwörungsglauben zu tun hat.
Die beiden erleben, wie Verschwörungstheorien die Gesellschaft spalten und einen gesellschaftlichen Konsens schwieriger machen. Doch für Lesch und Steffens ist klar: Aufgeben ist keine Option. Denn es gibt etwas, das sich immer lohnt: Das Streiten für die Wahrheit.