ZDF
Terra X - die Einzeldokus - Antonio Vivaldi - Meister der Vier Jahreszeiten
Terra X - die Einzeldokus
Antonio Vivaldi - Meister der Vier Jahreszeiten
ZDF
Terra X - die Einzeldokus
Antonio Vivaldi - Meister der Vier Jahreszeiten
- UT6
Antonio Vivaldi: zu Lebzeiten erst bejubelt, dann verleumdet und vergessen, im 20. Jahrhundert wiederentdeckt und heute weltberühmt. Einblicke in eine unendlich kreative Persönlichkeit und ins opulente Barock.
Terra X - die Einzeldokus
Antonio Vivaldi - Meister der Vier Jahreszeiten
- Kultur
- Portrait
- hintergründig
- UT6
- ZDF
Antonio Vivaldi: zu Lebzeiten erst bejubelt, dann verleumdet und vergessen, im 20. Jahrhundert wiederentdeckt und heute weltberühmt. Einblicke in eine unendlich kreative Persönlichkeit und ins opulente Barock.
Vivaldis Musik kennt fast jeder, doch kaum jemand kennt sein Leben als geheimnisvoller "roter Priester". Die Dokumentation erzählt die bisher kaum bekannte Lebensgeschichte des berühmten Komponisten der "Vier Jahreszeiten", Antonio Vivaldi.
Musiker statt Priester
Als Sohn eines Barbiers und Violinisten und einer Schneiderin wird Vivaldi zunächst Priester - die Karriere eines Geistlichen soll der Familie Reputation bringen und sie finanziell absichern. Doch Vivaldis Herz schlägt für die Musik, die Priesterkarriere währt nicht lang.
Stattdessen macht er als Musiklehrer am berühmten Mädchenwaisenhaus "Ospedale della Pietà", als Komponist von Opern und Konzerten, als Theaterintendant und Violin-Virtuose Furore. In nur wenigen Jahren wird er zum bestverdienenden Musiker seiner Zeit. Doch Skandale und Intrigen machen dem von vielen Beneideten das Leben schwer.
Sagenhafte zweite Karriere
Seine Beziehung zu der legendären Sängerin Anna Girò, seine Arbeit für das Frauenorchester an der Pietà - die Kirche hat Vivaldi aus moralischen Gründen schon länger im Visier, erteilt ihm zeitweise sogar Berufsverbot. Am Ende seines Lebens muss der Musiker aus Venedig fliehen, und er sucht in Wien sein Glück. Doch dort stirbt er wenige Monate später, findet in einem einfachen Grab sein Ende. Seine Musik gerät in Vergessenheit – und erlebt erst nach ihrer Wiederentdeckung im 20. Jahrhundert eine sagenhafte zweite Karriere.
Opulente Szenen lassen die Glanzzeiten von Vivaldi im barocken Venedig auferstehen: seine Zeit an der Oper, seine Auftritte vor der High Society Europas. Namhafte Experten, wie der Vivaldi-Forscher Federico Sardelli, beleuchten Vivaldis Lebensweg: Wie revolutionierte er die Musik seiner Zeit, und warum fiel er in Ungnade? Wie wurden seine lang vergessenen Werke wiederentdeckt? Die Star-Violinisten Anne-Sophie Mutter macht anschaulich, was Vivaldis Musik so besonders macht und warum sie für so viele Menschen noch heute aktuell und inspirierend ist.