Terra X History - die Einzeldokus - Die Geschichte der Lilli Jahn
- 6
- 25.06.2017
Der Briefwechsel der jüdischen Ärztin Lilli Jahn ist weltweit ein Bucherfolg. Für "ZDF-History" erzählen ihre Kinder und Enkel vom bewegenden Schicksal, das aus den Briefen spricht.
- Geschichte
- Dokumentation
- erschütternd
- 6
- 25.06.2017
- ZDF
Der Briefwechsel der jüdischen Ärztin Lilli Jahn ist weltweit ein Bucherfolg. Für "ZDF-History" erzählen ihre Kinder und Enkel vom bewegenden Schicksal, das aus den Briefen spricht.
Kurz vor ihrer Deportation nach Auschwitz im März 1944 schickt Lilli Jahn die Briefe ihrer Kinder an ihren ältesten Sohn Gerhard Jahn zurück. Der spätere Justizminister unter Bundeskanzler Willy Brandt verwahrt sie ohne Wissen seiner Schwestern. Erst nach seinem Tod entdecken die Töchter Lilli Jahns die liebevollen Zeilen an ihr "liebstes Muttileinchen" in seinem Nachlass. Lange war der Tod der Mutter in Auschwitz in der Familie ein Tabu. Jetzt bricht der Damm.
Der Journalist Martin Doerry, Enkel von Lilli Jahn, veröffentlicht den Briefwechsel. Das Buch wird in 20 Sprachen übersetzt: ein herausragendes Dokument der Menschlichkeit in Zeiten der NS-Barbarei. "ZDF-History" zeigt die bewegende Geschichte, aus der die Briefe entstanden sind.