Möbel
Nachhaltiger Konsum
ZDF

Nachhaltiger Konsum - Fast Furniture

Nachhaltiger Konsum
Fast Furniture
ZDF
Nachhaltiger Konsum
Fast Furniture
  • UT

Ständig neue Möbel und das möglichst günstig. Die Billigpreise der Möbeldiscounter machen es möglich. Doch woher stammt das Holz? Und welche Folgen hat der enorme Holzbedarf für die Natur?

planet e.
Nachhaltiger Konsum
Fast Furniture
  • Umwelt
  • Dokumentation
  • gesellschaftskritisch
  • UT
  • ZDF

Ständig neue Möbel und das möglichst günstig. Die Billigpreise der Möbeldiscounter machen es möglich. Doch woher stammt das Holz? Und welche Folgen hat der enorme Holzbedarf für die Natur?

Das Holz für viele Billigmöbel kommt unter anderem aus den Ur- und Naturwäldern in Rumänien. Seit Jahren wird hier gnadenlos abgeholzt, oft illegal. Naturschützer kritisieren den Raubbau seit Jahren.

Schadstoffe in Altmöbeln

Auch in Deutschland hinterlässt der Möbelkonsum Spuren. Unmengen an Sperrmüll müssen abgeholt und weiter verwertet werden. Was schadstofffrei ist, kann recycelt werden. Das Problem: Viele Möbel enthalten Lacke oder Kleber und somit Schadstoffe, die das Recycling erschweren. Diese Schadstoffe schneller zu erkennen und somit das Recycling zu vereinfachen, daran arbeiten die Forscher um Peter Meinlschmidt am Fraunhofer-Institut für Holzforschung. Welche Ansätze verfolgen sie? Und welche Perspektiven sehen sie beim Recycling?

Der Blogger Timo Kunze hat es sich zur Aufgabe gemacht, schon vorher anzusetzen. Er möchte aufklären und Wege aufzeigen, wie man Möbel nachhaltig verwendet. Warum das nicht immer ganz einfach ist und vor allem nicht ganz billig, das zeigt die Dokumentation der Autorinnen Nina Kuhn und Anja Utfeld anhand einer Schreinerei, in der noch echtes Schreinerhandwerk praktiziert wird.

"Fast Furniture" blickt hinter die Kulissen des maßlosen Möbelkonsums und zeigt die schwerwiegenden Folgen für Natur und Umwelt. Der Film beleuchtet die Möglichkeiten des Recyclings und geht der Frage nach, die vor den Bergen an Altholz steht: Wie kann nachhaltiger Möbelkonsum gelingen?

Team

Ein Film von Anja Utfeld und Nina Kuhn
Kamera: Manuel Dalitz / Daniel Meinl / Jens Staeder / Anja Utfeld
Schnitt: Andreas Gnisa / Julia Hörr
Redaktion: Andreas Ewels
Leitung der Sendung: Volker Angres