Die NS-Propaganda
- Geschichte
- Dokumentation
- informativ
- 06.10.2011
- ZDF
14. September 1930: Die NSDAP steigert sich dank ihrer Propaganda von 2,6 auf 18,3 Prozent und wird zweitstärkste Partei.
14. September 1930: Die NSDAP steigert sich von 2,6 auf 18,3 Prozent und wird bei der Reichstagswahl zweitstärkste Partei. Stimmengewinne gibt es auch für die KPD (13,1 Prozent). Wegen der Weltwirtschaftskrise ziehen ausländische Anleger aus den USA verstärkt Kapital ab, was die deutsche Wirtschaftskrise weiter verschärft. Die SPD (24,5 Prozent) entscheidet sich, die Tolerierung der Regierung Brüning fortzusetzen.