Sie sind hier:

Zeitenwende auf Rügen

von Bernd Mosebach

Der Ukrainekrieg hat das Antlitz von Deutschlands größter Insel verändert. In der Binzer Bucht ist ein LNG-Terminal für Deutschlands Gasversorgung entstanden. Rügen ist in Aufruhr.

Videolänge:
20 min
Datum:
28.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 28.06.2025

Berühmte Kreidefelsen, eine ruhige Ostsee, weitläufige Badestrände und die prachtvolle Promenade am Seebad Binz: Rügen wie aus dem Bilderbuch – ein Urlaubsparadies. Über sechs Millionen Übernachtungen pro Jahr, der Tourismus boomt seit Jahren.

Für Hoteliers und Gastronomen eine Goldgrube und für die Insel der wichtigste – wenn nicht der einzige – Wirtschaftsfaktor. Bisher. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine kam die Zeitenwende auch auf Rügen an. Russland stoppte die Gaslieferungen nach Deutschland, der Bundestag beschloss das LNG-Beschleunigungsgesetz, und Rügen wurde schnell zum Standort für Deutschlands Versorgungssicherheit auserkoren.

Am alten Fährhafen von Mukran entstand ein LNG-Terminal. Das Regasifizierungsschiff "Energos Power" liegt nun vor Anker, Riesentanker schippern nah an der Inselküste vorbei, eine Pipeline zum Festland wird gebaut, mitten durch die Ostsee. Statt Natur pur, Industriekultur in neuer, zeitgemäßer Reinform. Direkt vor der malerischen Kulisse von Binz.

Und das bedeutet sogleich Konflikt. Touristikverbände laufen Sturm, Umweltverbände klagen, Anwohner demonstrieren gegen das Terminal. Es herrscht Unruhe im Urlaubsparadies.

ZDF-Reporter Bernd Mosebach geht der Frage nach, was die veränderte (Welt-)Lage mit Rügens Bewohnern und Gästen macht. Gibt es eine Chance, den für Rügen lebenswichtigen Tourismus mit der für Deutschland notwendigen Gasversorgung zu versöhnen? Geht beides?

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.