cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Symbolbild Geothermie
NANO
3sat
Symbolbild Geothermie

NANO - NANO vom 2. Mai 2024: Geothermie - Gibt es ein Revival für die Energie aus der Tiefe?

NANO
NANO vom 2. Mai 2024: Geothermie - Gibt es ein Revival für die Energie aus der Tiefe?
Abspielen
3sat
NANO
NANO vom 2. Mai 2024: Geothermie - Gibt es ein Revival für die Energie aus der Tiefe?
  • 02.05.2024

Wetter unabhängig, kaum Ressourcenverbrauch, umweltschonend. Klingt erstmal gut. Wären da nicht die hohen Anfangskosten. Nun hat der Berliner Senat mehrere Tiefenbohrungen in Auftrag gegeben.

Abspielen
NANO
NANO vom 2. Mai 2024: Geothermie - Gibt es ein Revival für die Energie aus der Tiefe?
  • Wissen
  • Magazin
  • lebensnah
  • 02.05.2024
  • 3sat

Wetter unabhängig, kaum Ressourcenverbrauch, umweltschonend. Klingt erstmal gut. Wären da nicht die hohen Anfangskosten. Nun hat der Berliner Senat mehrere Tiefenbohrungen in Auftrag gegeben.

Abspielen

Moderation: Ingolf Baur

Themen der Sendung

aktuell: Vogelgrippe bei Rindern

Weltweit stecken sich immer mehr Tiere mit dem Vogelgrippevirus an. Jetzt hat es mehrere Rinderherden in den USA erwischt. Acht Bundesstaaten sind betroffen. Die Vogelgrippe ist eine hochansteckende Viruserkrankung, die normalerweise Vögel betrifft, aber auch auf andere Tierarten überspringen kann. Die Übertragung des Virus auf Rinder erfolgt in der Regel durch direkten Kontakt mit infizierten Vögeln oder deren Ausscheidungen. Landwirte und Tierärzte sind daher angehalten, strenge Hygienemaßnahmen zu ergreifen, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Die frühzeitige Erkennung und Isolierung infizierter Tiere sind entscheidend, um einen größeren Ausbruch zu verhindern.

Geothermie - Chance für ein Revival?

Die DDR hatte an Geothermie geforscht. Geplant war eine Energierevolution, aber nach der Wiedervereinigung war damit Schluss. In der gesamtdeutschen Energiewende spielt Geothermie kaum noch eine Rolle. Die Anfangskosten schrecken Investoren ab, obwohl die Vorteile gewaltig sind – zeitlich unbegrenzt, wetterunabhängig, kaum Ressourcenverbrauch, umweltschonend. Nun besinnt man sich wieder darauf. So hat auch der Berliner Senat aktuell mehrere Tiefenbohrungen in Auftrag gegeben. Wird es zu einem Revival der Geothermie kommen?

Cookinseln: bedrohtes Paradies

Keine Energiewende ohne Kobalt. Doch das Schwermetall ist selten. Vor den Cook-Inseln, einer idyllischen Inselgruppe im Südpazifik hat man am Meeresboden Kobaltknollen entdeckt. Und das im großen Stil: Geschätzt wird, dass dort 20 bis 30 Prozent der weltweiten Kobalt-Vorkommen liegen. Die Bewohner stehen vor einer schwerwiegenden Entscheidung: Erhalt der Natur oder Freigabe der Tiefsee für den Bergbau?

Operieren per Roboter

Der neue Operationsroboter heißt HUGO. Er eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Chirurgie. Während heute nur zwei Prozent aller Operationen in Europa Roboter-unterstützt vorgenommen werden, verspricht das neue System einen Durchbruch der Robotik im OP. Zum ersten Mal wird HUGO in Deutschland in der Urologie der Uniklinik Dresden eingesetzt. Welche Vorteile hat diese OP-Methode?

  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum