Schüler in einer Schulklasse
NANO
3sat

NANO - NANO vom 31. August 2023: Ist die Bildung unserer Kinder in Gefahr?

NANO
NANO vom 31. August 2023: Ist die Bildung unserer Kinder in Gefahr?
3sat
NANO
NANO vom 31. August 2023: Ist die Bildung unserer Kinder in Gefahr?

Schlechte Noten für unser Schulsytem. Die Sorgen der Schülerinnen und Schüler sind groß. Immer häufiger stehen sie ohne Lehrkräfte da. Woran liegt dies?

NANO
NANO vom 31. August 2023: Ist die Bildung unserer Kinder in Gefahr?
  • Umwelt
  • Magazin
  • aufschlussreich
  • 3sat

Schlechte Noten für unser Schulsytem. Die Sorgen der Schülerinnen und Schüler sind groß. Immer häufiger stehen sie ohne Lehrkräfte da. Woran liegt dies?

Themen

Lehrermangel

Insbesondere der Lehrermangel wird in der Bevölkerung als größtes Problem wahrgenommen. Auch in Bremen ist der Lehrermangel ein Dauerthema. In der Hansestadt setzt man inzwischen zunehmend auf Quereinsteiger und holt sogar Lehrkräfte aus dem Ruhestand zurück.

Mit Gesprächsgast: Johannes Bauer, Bildungsforscher, Universität Erfurt

Recyceltes Wasser

Immer häufiger wird mancherorts das Wasser in der Schweiz knapp. Auch am Wasserschloss Europas gehen die Folgen des Klimawandels nicht spurlos vorbei. In Zürich sucht eine Forscherin daher nach Möglichkeiten, Wasser zu recyclen und sinnvoll wiederzuverwenden.

Neuseeland: Das klimaneutrale Schaf

Neuseeland möchte bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden. Das Problem: Etliche Millionen Kühe und Schafe, die klimaschädliches Methangas abgeben. Wie bekommt man Schafe und Kühe dazu weniger zu rülpsen? Jetzt soll die Wissenschaft helfen.
Die Evolution der Blütenwelt – Phytoakustik
Um Bestäuber anzulocken, setzen Blütenpflanzen ihren oft unwiderstehlichen Duft und ihre brillanten Farben ein. Doch wie die Wissenschaft gerade entdeckt, haben Pflanzen noch ein paar weitere Tricks auf Lager, um mit ihren Bestäubern zu kommunizieren. In Israel forscht die Expertin für Phytoakustik, Lilach Hadany, mit modernster Technologie, um eine ungeahnte Superkraft der Blumen zu entdecken: ihre Fähigkeit, Geräusche zu erkennen.

Moderation: Yve Fehring