Szene aus "Empusion" von Olga Tokarczuk: Ein junger Mann, gekleidet mit grauer Baskenmütze, Mantel, Schal und dunklen Lederhandschuhen, sitzt auf einer weißen Parkbank. Seine Hände liegen übereinander gefaltet auf einem Stock.
Buchzeit
3sat

Buchzeit - "Empusion" von Olga Tokarczuk

Buchzeit
"Empusion" von Olga Tokarczuk
3sat
Buchzeit
"Empusion" von Olga Tokarczuk

Umgeben von niederschlesischen Bergen ist das kleine Görbersdorf das erste Sanatorium für Tuberkulosekranke. Der junge Student Mieczyslaw Wojnicz aus Lemberg erhofft sich hier Linderung oder Heilung seiner Schwindsucht. Schnell wird Mieczyslaw Wojnicz aber auch mit mysteriösen Todesfällen und dunklen Mächten konfrontiert.

Logo 3sat Buchzeit
"Empusion" von Olga Tokarczuk
  • 3sat

Umgeben von niederschlesischen Bergen ist das kleine Görbersdorf das erste Sanatorium für Tuberkulosekranke. Der junge Student Mieczyslaw Wojnicz aus Lemberg erhofft sich hier Linderung oder Heilung seiner Schwindsucht. Schnell wird Mieczyslaw Wojnicz aber auch mit mysteriösen Todesfällen und dunklen Mächten konfrontiert.

Kranke aus ganz Europa kommen im Sanatorium zusammen und diskutieren miteinander die drängenden Fragen der Zeit. Mieczyslaw Wojnicz wird mit mysteriösen Todesfällen konfrontiert und dunklen Mächten, die es vielleicht auch auf ihn abgesehen haben. Empusion ist eine „natur(un)heilkundliche Schauergeschichte“ und eine Hommage der Nobelpreisträgerin Olga Tokarczuk an Thomas Mann.