Szene aus "Das große Spiel" von Richard Powers: Seitlicher Blick auf einen Mann, der an einem Schreibtisch mit Bildschirm und Tastatur sitzt. Seine Hände liegen auf der Tastatur. Sein Blick geht auf die Tastur und seine schreibenden Hände. Auf dem Bildschirm ist eine bewaldete Insel mit einer Bucht und einem Sandtstrand zu sehen. Auf dem Schreibtisch befinden sich noch ein Kopfhörer, Kalender und Stifte. Im Hintergrund des Zimmers befindet sich eine Balkontür. An der Wand rechts daneben befinden sich Regalbretter mit Büchern. Der Hindergrund ist weichgezeichnet.
Buchzeit
3sat

Buchzeit - "Das große Spiel" von Richard Powers

Buchzeit
"Das große Spiel" von Richard Powers
3sat
Buchzeit
"Das große Spiel" von Richard Powers

Auf der Insel Makatea treffen vier Menschen zusammen, deren Schicksale mit den entscheidenden Fragen unserer Zeit verknüpft sind – den Erhalt und die Zukunft der Welt.

Logo 3sat Buchzeit
"Das große Spiel" von Richard Powers
  • 3sat

Auf der Insel Makatea treffen vier Menschen zusammen, deren Schicksale mit den entscheidenden Fragen unserer Zeit verknüpft sind – den Erhalt und die Zukunft der Welt.

Das große Spiel ist der jüngste Roman des amerikanischen Erfolgsautors Richard Powers, der 2019 mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnet wurde. Dabei geht es im großen Spiel um nichts weniger als den Erhalt und die Zukunft der Welt. Ausgetragen wird es von einem Literaturwissenschaftler und einem KI-Entwickler, beide treten seit Kindertagen im Spiel gegeneinander an, doch dieses letzte große Spiel auf der Pazifik-Insel Makatea soll alles entscheiden.