Sie sind hier:

Sarajevo 1984: Was vom Glanz geblieben ist

Olympische Winterspiele 1984

von Christian von Rechenberg und Laura Meyer

Vor 40 Jahren fanden in Sarajevo die Olympischen Winterspiele statt – Jahre später bricht der Bosnienkrieg aus. Nur noch Ruinen der Sportanlagen erinnern an glorreiche Zeiten.

Videolänge:
11 min
Datum:
07.02.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar in Deutschland

Mehr spannende Sport-Dokus

Surferin Vahine Fierro in den Wellen von Teahupoo auf Tahiti

sportstudio reportage - Surfen: Zwischen Kult und Kommerz 

  • Untertitel

Was als Hobby der polynesischen Völker begann, entwickelte sich in den 60er Jahren in Kalifornien zum Lebensstil einer gesamten Generation — und wurde zum Mainstream.

01.06.2024
Videolänge
Wettbetrug im Fußball

sportstudio reportage - Sportwetten: Ex-Fußballprofi packt aus 

  • Untertitel

René Schnitzler, einst Profi des FC St. Pauli, verfiel früh der Spielsucht. Das wurde ihm zum Verhängnis - und der hoffnungsvolle Stürmer ließ sich mit einem Wettpaten ein.

29.05.2024
Videolänge
mma

sportstudio reportage - MMA-Szene: Unterwandern Rechte den Ring? 

  • Untertitel

Der Trendsport Mixed Martial Arts, kurz MMA, kombiniert Techniken aus Judo, Kickboxen und Ringen. In Deutschland wird der Sport zunehmend von rechtsradikalen Schlägern vereinnahmt.

29.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge

Beeindruckende Athleten auf dem Weg nach Paris 2024

Stabhochspringerin Sarah Vogel auf Sprunganlage

Sarahs Weg zu Olympia 

Stabhochspringerin Sarah Vogel ist eines der größten deutschen Talente. Ihr Traum von einer Olympia-Teilnahme 2024 in Paris gestaltet sich als erbarmungslos.

Leonie EBERT (GER) nachdenklich

sportstudio reportage - Leonie Eberts Kampf um die Olympia-Quali 

  • Untertitel

Die Europameisterin gilt als große Hoffnungsträgerin im Fechten. Doch durch das Durcheinander infolge der Wiederzulassung russischer Athleten wird ihre Olympia-Quali zum Kraftakt.

11.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.