Sie sind hier:

Jovics Treffer hält Serbien im Turnier

Fußball-EM 2024: Slowenien - Serbien 1:1 | Highlights

von Moritz Zschau

Der Ex-Frankfurter Luka Jovic rettet Serbien mit seinem Treffer in der letzten Minute gegen Slowenien vor dem EM-Aus. Die Zusammenfassung des Spiels Slowenien gegen Serbien.

Videolänge:
7 min
Datum:
20.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 31.12.2024, in Deutschland

m ersten Duell am zweiten Spieltag der EM-Gruppe C haben Slowenien und Serbien 1:1 gespielt. Zan Karnicnik (69.) brachte Slowenien in Führung, doch Luka Jovic rettete den Serben kurz vor Schluss noch einen Punkt (90.+5).

Serben unter Druck

Nach der 0:1-Auftaktniederlage gegen England standen die Serben bereits unter Druck, um im Kampf um die Playoff-Plätze der Gruppe C nicht bereits vorentscheidend ins Hintertreffen zu geraten. Dieser Druck aber schien die Auswahl von Coach Dragan Stojkovic noch mehr zu hemmen – in der ersten Halbzeit traten die Serbien weitgehend konfus auf.

Es dauerte aber bis kurz vor der Halbzeitpause, ehe Serbien zur ersten großen Chance kam: Stürmer Aleksandar Mitrovic bekam im Strafraum den Ball, behauptete diesen gekonnt, brachte dann aber keinen Druck hinter den Schuss aus kurzer Distanz. Sloweniens Torwart Jan Oblak parierte. Dessen Vorderleute hatten kurz zuvor die beste Chance des ersten Durchgangs. Timi Elsnik traf mit einem wuchtigen Schuss aber nur den Pfosten. Den Nachschuss setzte Leipzig-Angreifer Benjamin Sesko über den Kasten.

Jovic rettet Serben in letzter Sekunde

In der zweiten Hälfte war Tempo im Spiel, und das dank der Serben. Mitrovic scheiterte erneut an Oblak (47.), kurz danach hätte Sloweniens Jaka Bijol fast ein Eigentor erzielt. Auf der Gegenseite prüfte Sesko Torhüter Predrag Rajkovic mit einem Schlenzer von außerhalb des Strafraums – der Keeper lenkte den Ball am Aluminium vorbei. Nach einer Flanke war er gegen Zan Karnicnik machtlos (69.). Doch die Serben kamen zurück: Luka Jovic (90.+5) gelang nach einem Eckball mit der letzten Aktion des Spiels der Ausgleich.

Die Aufstellungen:

Slowenien: Oblak - Karnicnik, Drkusic, Bijol, Janza - Gnezda Cerin, Elsnik (90.+1 Brekalo), Stojanovic (76. Verbic), Mlakar (64. Gorenc-Stankovic) - Sporar, Sesko (76. Vipotnik)

Trainer: Matjaz Kek

Serbien: Rajkovic - Veljkovic, Milenkovic, Pavlovic - Zivkovic (82. Birmancevic), Ilic, Lukic (64. S. Milinkovic-Savic), Mladenovic (46. Gacinovic) - Tadic (82. Samardzic) - Vlahovic (64. Jovic), Mitrovic

Trainer: Dragan Stojkovic

Schiedsrichter: Istvan Kovacs (Rumänien)

Alle Spiele, alle Tore

Englands Harry Kane im Kampf um den Ball mit Sloweniens Vanja Drkusic.

Fußball-EM 2024 - England zittert sich zum Gruppensieg 

England hat sich bei der EM mit der nächsten schwachen Leistung zum Gruppensieg gerumpelt und ein Achtelfinal-Duell mit Deutschland vermieden. Mit dem 0:0 ist Slowenien weiter.

25.06.2024
Videolänge

Mehr zur Fußball-EM 2024

Live - Fußball-EM 2024

Spiele im Livestream 

sportstudio live: Alle aktuellen und kommenden Sport-Livestreams auf einen Blick: Egal ob Fußball, Olympische Spiele, Leichtathletik oder Wintersport, hier finden Sie den Live-Sport im ZDF.

Relive - verpasst: Fußball-EM 2024

Spiele im relive 

Hier finden Sie alle vergangenen Sendungen und Livestream-Übertragungen des sportstudios sowie komplette Spiele und Wettbewerbe in voller Länge mit Original-Kommentar.

Spannende Dokus zur Fußball-EM 2024

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt

Heimvorteil - mit Tommi Schmitt 

Seit September 2023 begleitet der leidenschaftliche Fußballfan Tommi Schmitt die Nationalspieler Marc ter Stegen, Robin Gosens und Niclas Füllkrug in der entscheidenden Phase vor der Fußball-EM.

"Das letzte Tabu": Grafik: Im Titel des Films steht ein anonymisierter Fußballer mit dem Rücken zur Kamera. Hinter dem Titel ist der Ausgang auf ein Fußballfeld.

ZDFzeit - Das letzte Tabu 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Schwer vorstellbar, aber wahr: Nach aktuellen Schätzungen sind von weltweit 500.000 aktiven männlichen Fußballprofis weniger als zehn offen homosexuell.

13.06.2024
Videolänge
Fritz Walter, Gerd Müller, Franz Beckenbauer, Jürgen Sparwasser, Lothar Matthäus und Bastian Schweinsteiger

Terra X History - Unsere Fußballhelden 

  • Untertitel

Wenn Fußballspieler zu Helden werden. Die Doku erzählt die Geschichte sechs großer Fußballlegenden: von Fritz Walter über Franz Beckenbauer bis Bastian Schweinsteiger.

26.05.2024
Videolänge
Wird die EM 2024 zum neuen Sommermärchen? Jamal Musiala und Florian Wirtz, im Hintergrund Deutsche Fans

sportstudio reportage - Heim-EM: Ein neues Sommermärchen? 

  • Untertitel

Mitte Juni geht es los: Die Heim-EM in Deutschland startet. Kann ein neues Sommermärchen gelingen? Ein Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Turnier.

26.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.