logo!: Was tun gegen Mobbing!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Was ihr gegen Mobbing tun könnt

    • Mobbing bedeutet, von anderen ausgegrenzt, beleidigt oder sogar gequält zu werden.
    • Fast jedes dritte Kind wurde schon mal gemobbt.
    • Wenn ihr oder jemand anderes gemobbt wird, ist es wichtig, sich Hilfe zu suchen.

    Das war doch nur Spaß! Stell dich nicht so an! Das bekommen Kinder manchmal zu hören, wenn andere sie beleidigt haben oder sich über sie lustig machen. Doch genau das ist oft kein Spaß, sondern Mobbing.
    Ein trauriger Junge und Sprechblasen mit Beschimpfungen
    Quelle: IMAGO/Nedrofly Stock

    Was Mobbing ist

    Was habe ich bloß falsch gemacht? Das fragen sich manche Kinder, wenn sie zum Beispiel immer wieder gemeine Kommentare zu hören bekommen. Mobbing nennt man das, wenn andere jemanden beleidigen, beschimpfen und fertigmachen. So etwas passiert leider gar nicht so selten. Manche Fachleute sagen, dass fast jedes dritte Kind schon mal gemobbt wurde.

    logo!
    :Was Mobbing ist

    Es gibt viele verschiedene Formen von Mobbing.
    Grafik Mobbing
    1:34 min
    Wer gemobbt wird, wird ausgegrenzt. In der Schule will plötzlich keiner mehr neben einem sitzen. Wenn man reinkommt, kichern die anderen. Und man muss sich fiese Sachen etwa über sein Aussehen anhören.
    Auch im Internet wird gemobbt. Man nennt das dann Cybermobbing. Dort werden peinliche Bilder verschickt oder Gerüchte über jemanden verbreitet. Das kann sogar strafbar sein.
    Symbolbild Cybermobbing: Mehrere Kinder schauen auf ein Tablet.
    Cybermobbing, also Mobbing im Internet oder in den Sozialen Netzwerken, ist mehr geworden.
    Quelle: Martin Schutt/ZB/dpa

    Warum es wichtig ist, etwas gegen Mobbing zu tun

    Meist ist es so: Es gibt nicht nur einen, der mobbt und einen anderen, der gemobbt wird. Hinzu kommen Mitläuferinnen und Mitläufer, die mitmachen, weil sie Angst haben, sonst selbst zum Opfer zu werden. Und es gibt oft viele Leute, die wegschauen und das Mobbing anderer einfach hinnehmen.
    Mädchen wird von Mitschülern gemobbt.
    Mobbing ist gemein.
    Quelle: imago

    Was ihr selbst gegen Mobbing tun könnt

    Doch was kann man dagegen tun? Wenn du selbst betroffen bist, dann mach dir zuerst klar: Du bist nicht daran schuld, dass andere sich falsch verhalten. Suche dir jemanden, dem du vertraust, und sprich mit ihm oder ihr. Das können deine Eltern sein oder auch Lehrerinnen und Lehrer. Gerade am Anfang kann es helfen, die Mobberinnen und Mobber darauf anzusprechen, was sie da machen.
    Wenn du dagegen mitbekommst, dass andere gemobbt werden, dann suche dir Verbündete. Bestimmt finden auch andere nicht gut, was passiert. Als Gruppe seid ihr stärker. Wenn ihr das nächste Mal mitbekommt, dass jemand gemobbt wird, dann sagt etwas. Fordert die Mobber und Mobberinnen auf, damit aufzuhören!
    Dieser Text ist von der Kinder-dpa.

    Hier gibt es Hilfe:

    Und hier erfahrt ihr noch mehr zum Thema Mobbing: