Alleine Reisen: Tipps für den ersten Urlaub alleine

    Alleine Reisen:So gelingt der erste Urlaub alleine

    Julia Ludolf
    von Julia Ludolf
    |

    Immer mehr Menschen möchten allein verreisen. Doch wer das erste Mal den Urlaub alleine verbringen möchte, sollte die Reise entsprechend planen. Fünf Tipps fürs Alleinreisen.

    Warum das Alleinreisen im Trend liegt
    Allein in den Urlaub fahren - was spricht dafür, was dagegen? Denn wer vollkommene Freiheit will, muss oft auch ganz allein genießen.16.04.2024 | 3:09 min
    Früher sei allein zu reisen im Auge der Gesellschaft eher etwas für Exoten, Eremiten oder Menschen, die auf spiritueller Suche nach dem großen Sinn gewesen seien, sagt Diplom-Psychologin Sarah Lisa Bredero. Das Bild habe sich jedoch im Laufe der letzten Jahre in der Gesellschaft stark verändert.
    Alleinreisende gehören heute zu einer stetig wachsenden Gruppe Gleichgesinnter. Doch wer allein reist, ist auch allein verantwortlich. Umso wichtiger sind die Planung und Organisation der Reise.

    In Deutschland verreisten 2023 rund 2,27 Millionen Ledige allein, davon waren rund 55 Prozent weiblich und rund 45 Prozent männlich, wie das Institut für Tourismus und Bäderforschung in Kiel ermittelte. Im Jahr 2022 waren es noch rund 1,86 Millionen Ledige, die allein reisten. Auch in den Sozialen Medien gibt es inzwischen viele Gruppen für Alleinreisende.

    Tipp 1: Das passende Reiseziel wählen

    Für angehende Solo-Reisende empfiehlt es sich, in ein Land mit einer ähnlichen Kultur zu reisen oder ein bereits bereistes Land zu wählen. So stehen die Chancen höher, sich mit den Menschen und Bräuchen vor Ort wohlzufühlen. Genauso wichtig ist es, sich vorab mit den Traditionen des Landes auseinanderzusetzen, etwa in Bezug auf die Kleidung oder die nonverbale Körpersprache.

    Urlaub buchen - Tipps und Tricks
    :Besser im Reisebüro oder online buchen?

    Reisebüro oder Onlineplattform - beide Wege haben Vor- und Nachteile. Große Unterschiede gibt es bei den Online-Reiseportalen, wie Stiftung Warentest herausgefunden hat.
    von Kai Remen
    Die Buchstaben Urlaub stehen in einem Schaufenster und ein Mensch läuft daran vorbei.
    mit Video

    Tipp 2: Die richtige Unterkunft aussuchen

    "Ein Hostel kann eine sehr gute und auch etwas günstigere Alternative zu einem Hotel sein", weiß Katharina Lucà, Unternehmenssprecherin des ADAC. "Ein Hostel ist viel frequentiert von Alleinreisenden und kann Anschluss bieten." Gleichzeitig müsse man aber wissen, dass die Standards möglicherweise unter denen eines Hotels liegen, so Lucà. In Hostels gibt es meist Gemeinschaftswaschräume und größere Schlafsäle.

    Alleine reisen und soziale Kontakte



    Tipp 3: Eine geeignete Urlaubsart finden

    Hinsichtlich der Art des Urlaubs stehen Alleinreisenden alle Türen offen, zum Beispiel Städtereisen, Backpacking oder Work and Travel. Eine romantische Urlaubsinsel für Pärchen ist möglicherweise nicht die beste Option, um auf Gleichgesinnte zu treffen.

    Auch Club- oder Wellness-Urlaube, um zu sich selbst zu kommen und sich zu erholen, kann man wunderbar allein machen.

    Katharina Lucà, Unternehmenssprecherin ADAC

    Was bei Solo-Reisen zu beachten ist
    Solo-Reisen bieten die Chance, neue Leute kennenzulernen und sich selbst zu finden. ADAC-Unternehmenssprecherin Katharina Lucà gibt Tipps für Reiseziele und Unterkünfte.16.04.2024 | 6:55 min

    Tipp 4: Die Reisedauer planen

    "Angehende Solo-Reisende können auch erst einmal für ein Wochenende verreisen, anstatt sich direkt einen längeren Trip vorzunehmen. Das wäre sozusagen eine 'Solo-Reise-Light'." Dabei könne man schauen, wie man sich fühlt und sich peu à peu weiter hinauswagen, erklärt Diplom-Psychologin Sarah Lisa Bredero. "Menschen, die extrem ängstlich oder unsicher sind, wenig Resilienz haben oder gerade aus einem Burnout kommen, rate ich dazu, eine Solo-Reise langsam anzugehen und sich vorher zu den psychologischen Aspekten beraten zu lassen", so Bredero.
    "Terra Xpress: Mikroabenteuer oder das Glück allein? Urlaub mal anders": Julia Decker mit blonden, Haaren und Brille steht lächelnd vor einem großen historischen Gebäude mit Torbögen.
    Unterwegs mit einem Survivalexperten, Eco-Diving in der Adria oder doch allein reisen? Weniger Masse, mehr Individualität: 2022 suchen einige Deutsche nach neuen Herausforderungen.09.04.2024 | 27:13 min

    Tipp 5: Die Reise gut vorbereiten

    Wichtige Dokumente sollten digital gespeichert sowie die Nummern vom Konsulat und der örtlichen Polizei vorab notiert werden.

    Es gibt kein 'Fallback'. Das heißt man hat niemanden, der mit an die Pässe oder Tickets denkt.

    Katharina Lucà, Unternehmenssprecherin ADAC

    Auch der Ablauf der Reise und die vor Ort genutzten Verkehrsmittel können besser vor der Reise recherchiert werden. "Solche Dinge muss ich selbst planen und wenn man das in Ruhe von zu Hause aus macht, dann gibt einem das auch mehr Sicherheit vor Ort", so Katharina Lucà. Gerade für die ersten Tage empfiehlt die Expertin, sich eine Struktur zu geben und gegebenenfalls die ersten Übernachtungen von zu Hause zu buchen.
    Ein weiterer Tipp: Tagsüber ankommen, damit die Gegebenheiten vor Ort begutachtet werden können.

    Psychologische Tipps







    Julia Ludolf ist Redakteurin der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich".

    Arbeit und Urlaub
    :So gelingt Workation im Ausland

    Workation - Arbeit (Work) und Urlaub (Vacation) vereinen. Das klingt vor allem bei Remote-Arbeit attraktiv. Welche Punkte vor dem Arbeiten im Ausland geklärt werden müssen.
    Junger Mann sitzt mit Laptop auf einer Holzfläche und blickt in die Berge.
    Thema

    Mehr zum Thema Urlaub

    Weitere Ratgeber-Themen