"Geheimnisse des Firmaments - Götter und Dämonen": Nachthimmel mit einer Galaxie.

Geheimnisse des Firmaments

Sie sind hier:

Seit Urzeiten blickt der Mensch zum Himmel, doch der Wissensstand veränderte sich mit der Zeit. Diese Dokureihe blickt auf die Geheimnisse und wissenschaftliche Erkenntnisse unseres Himmelszelts.

Das Universum

"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Neutronensterne": Kollision zweier Neutronensterne.

ZDFinfo Doku - Neutronensterne 

Superdicht, superschwer, superklein: Neutronensterne bestechen durch Extravaganz – und nicht durch Größe. Sie gelten als Schöpfer von kostbaren Elementen und vielleicht sogar des Lebens.

10.12.2020
Videolänge
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Sternenexplosion": Supernova im Kosmos.

ZDFinfo Doku - Sternenexplosion  

Hell und energetisch wie sonst nichts im Universum: Supernovä sind gigantische Explosionen, die den Kosmos zum Leuchten bringen. Für massereiche Sterne der Tod, für andere das Leben.

10.12.2020
Videolänge
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Architekten des Alls": Ein Planet wird von einem Schwarzem Loch angezogen und auseinandergerissen.

ZDFinfo Doku - Architekten des Alls 

Zerstörerische Riesenstaubsauger und düstere Vernichtungsmaschinen: Schwarze Löcher, die "Bösewichte" des Kosmos. Ist ihr Ruf schlechter als ihr Wesen?

10.12.2020
Videolänge
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Kosmische Nebel": Bunte Nebel und Strukturen.

ZDFinfo Doku - Kosmische Nebel 

Fantastische Farben und phänomenale Formen: Die Astronomische Nebel enthalten die Geheimnisse des kosmischen Kreislaufs von Sternen und Planeten. Auch unsere Sonne formte sich im Nebel.

10.12.2020
Videolänge
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Der interstellare Raum": Ein heller Stern im interstellaren Raum.

ZDFinfo Doku - Der interstellare Raum 

Öde und leer? Weit gefehlt! Der interstellare Raum, also das Gebiet zwischen den Sternensystemen, ist viel aktiver, als bislang angenommen.

10.12.2020
Videolänge
"Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit: Der Anfang": Bläuliche Lichtstrahlen auf schwarz.

ZDFinfo Doku - Der Anfang 

Nach der traditionellen Urknall-Theorie entstand der Kosmos aus dem Nichts. Doch diese Theorie steht auf der Kippe, einige Details sind laut jüngster Forschung nicht stimmig.

10.12.2020
Videolänge

Auch interessant

Im Vordergrund spielen mehrere Fußballspieler in weißen oder schwarzen Trikots auf einem Fußballplatz. Im Hintergrund stehen Fußballfans mit wehenden Fahnen und brennenden Böllern auf der Tribüne, die dadurch rötlich beleuchtet wird.

ZDFinfo Doku - Inside Ultras – Mehr als Fußball 

Die Welt der Ultras ist genauso faszinierend wie unzugänglich: Sie sorgen für farbenfrohe Stimmung in den Stadien und stehen bedingungslos hinter ihrem Verein - zur Not auch radikal.

10.06.2024
Videolänge
Vorab
Eine Großfamilie sitzt beim Abendessen um den Tisch.

ZDFinfo Doku - Schuld & Sühne: Der mörderische Patriarch 

  • Untertitel

Ein mordender Vater, der eigentlich nur das Beste für seine Familie will. Wie das zusammenpasst, erklärt Journalistin und Podcasterin Paulina Krasa in dieser Folge von "Schuld & Sühne".

07.06.2024
Videolänge
Vorab
Im Hintergrund steht ein rotgefärbtes Gebäude an dem die Leuchtschrift "Lehman Brothers" angebracht ist. Davor liegen drei Schwarz-Weiß-Fotos: Die New Yorker Skyline, ein Banker der nach oben schaut und mehrere Personen mit aufgespannten Schirmen bei einer Demonstration mit dem Banner "Rettungs Schirm Lehman-Opfer".

ZDFinfo Doku - Die großen Crashs: Finanzkrise 2008 

  • Untertitel

2008 erschüttert eine Nachricht die Wall Street: Lehman Brothers, die viertgrößte Investmentbank der Welt, ist pleite. Die globale Wirtschaft schlittert in eine Finanzkrise.

03.06.2024
Videolänge
Vorab
Eine Frau füllt einen Kanister mit Benzin, ein Junge füllt ebenfalls Benzin ab, daneben stehen Menschen um geparkte Autos. Dazwischen steht ein gelber Bohrturm.

ZDFinfo Doku - Die großen Crashs: Ölkrise 1973  

  • Untertitel

Die arabischen Länder drosseln wegen des Jom-Kippur-Krieges 1973 die Erdölproduktion, der Ölpreis steigt. Es folgt die schwerste Wirtschaftskrise nach dem Zweiten Weltkrieg.

03.06.2024
Videolänge
Vorab
Blick auf den großen afrikanischen Grabenbruch, Mount Ol Doinyo Lengai in Tanzania

ZDFinfo Doku - Wunder der Natur: Ostafrikanischer … 

  • Untertitel

Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, ist er bis heute Zeugnis der gewaltigen Kräfte unseres Planeten.

02.06.2024
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.