Update am Morgen: Schub vom Parteitag - es läuft für Merz

    Update

    Update am Morgen:Schub vom Parteitag: Es läuft für Merz

    von Matthias Fornoff
    |
    Matthias Fornoff

    Guten Morgen,

    es gab immer Zweifel an Friedrich Merz, auch in den eigenen Reihen. Deshalb ist er erst im dritten Anlauf zum CDU-Chef gewählt worden, nach zwei bitteren Niederlagen. Das war vor zwei Jahren. Jetzt ein ganz anderes Bild: Auf dem Parteitag letzte Woche mit großer Mehrheit im Amt bestätigt, mit einem neuen Programm, das die CDU klarer positioniert, verspürt Merz Rückenwind - das sieht man auch im neuesten Politbarometer.
    Da sind CDU/CSU seit Monaten klar stärkste Kraft. Die Ampel-Regierung aus SPD, Grünen und FDP ist und bleibt unbeliebt und ohne Mehrheit in den Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen.
    Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre ...
    Quelle: ZDF

    Lange Zeit hat der ehrgeizige Sauerländer Merz von dieser für die CDU ja eigentlich komfortablen Situation nicht profitieren können. Mit seiner überzeugenden Wiederwahl, einer fast staatsmännischen Rede und klaren programmlichen Akzenten hat Merz jetzt den Turnaround geschafft. Die Kanzlerkandidatur kann ihm - Stand heute - kaum mehr jemand nehmen.
    Merz kann Kanzler - das sagen jetzt mehr Befragte als noch im Januar. Wichtiger noch ist, dass sich die Unions-Anhänger zunehmend hinter ihm versammeln. Etwa zwei Drittel sagen: Ja, Merz kann das. Im Januar waren es nur 55 Prozent.
    Als Bundeskanzler würde sich eignen:
    Quelle: ZDF

    Wahlergebnisse sind ein entscheidender Maßstab für Erfolg oder Misserfolg in der Politik. Auch für einen CDU-Vorsitzenden mit Kanzler-Ambitionen. Die Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni wird so zur Bewährungsprobe für die Union - und für Friedrich Merz.
    Klar, es geht dabei um Europa. Aber gerade in der angespannten Situation derzeit ist diese Wahl auch eine Art Abstimmung über Bundesregierung und Opposition. Das Interesse an der Europawahl steigt denn auch messbar, je näher sie rückt.
    Starkes Interesse an der Europawahl:
    Quelle: ZDF

    Für Spannung ist also gesorgt. Denn es geht nicht nur um Straßburg oder Brüssel, sondern auch um Berlin.
    Kommen Sie gut durch den Tag
    Matthias Fornoff, ZDF-Politikchef

    Lage im Nahost-Konflikt

    Schwimmender Hafen für Gaza-Hilfe fertig: Der provisorische Hafen zum Ausbau der Gaza-Hilfen ist fertig. Das teilte das US-Militär mit. Schon bald sollen die ersten Lieferungen so an Land kommen und verteilt werden.
    Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit in unserem Liveblog zur Lage in Nahost.

    Was im Ukraine-Krieg passiert ist

    Warum Charkiw im Ukraine-Krieg so wichtig ist: Russland treibt seine Offensive bei Charkiw weiter voran - die ukrainische Stadt hat aus mehreren Gründen eine große Bedeutung. Warum Charkiw besonders umkämpft ist im Krieg.
    Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

    Ausführlich informiert

    Militäranalyst Remmel vor Ukraine Karte und Panzer
    16.05.2024 | 39:14 min
    Präsident Selenskyj hält den russischen Angriff an der Grenze bei Charkiw für kontrollierbar. Doch wie bedrohlich ist Lage tatsächlich? Militäranalyst Remmel hat die Situation bei ZDFheute live analysiert.

    Was heute noch wichtig ist

    Lauterbach stellt Klinik-Atlas vor: Welches Krankenhaus ist für mich am besten geeignet? Darüber sollen sich Patienten in Zukunft online informieren können. Branche und Patientenschützer kritisieren das Tool.
    Kinderpornografie - Bundestag senkt Mindeststrafen: Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornografischer Inhalte soll weniger hart bestraft werden. Unbeabsichtigte Härten sollen im bisherigen Strafrecht beseitigt werden.
    Vergabe der Frauen-WM 2027: Beim FIFA-Kongress wird entschieden, wo die Frauen-WM 2027 stattfindet. Brasilien hat gegenüber der Bewerbung von Belgien, Niederlande und Deutschland angeblich Vorteile.
    Public Viewing bei der Fußball-EM: Normalerweise gilt in Deutschland ab 22 Uhr Nachtruhe. Der Bundesrat beschließt heute eine Ausnahme. Vom 14. Juni bis zum 14. Juli werden die Lärmvorschriften gelockert, um Public Viewings auch bei Abendspielen zu ermöglichen.

    Ein Lichtblick

    Grafik: Abgeordnete lassen sich Organspende-Tattoos im Bundestag tätowieren
    Quelle: ZDF/dpa

    Mehrere Abgeordnete haben bei einer Tätowier-Aktion im Bundestag auf das Thema Organspende aufmerksam gemacht. Zusammen mit dem Patientenbeauftragen der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), der die Aktion gemeinsam mit dem Verein Junge Helden ins Leben gerufen hat, ließen sich die Abgeordneten - unter anderem auch Julia Klöckner (CDU) - ein sogenanntes Organspende-Tattoo stechen.

    Zum Mitreden

    Bayern, München: Das Foto zeigt einen Anophthalmus hitleri, einen "Hitler-Käfer" unter einem Mikroskop
    Quelle: Matthias Schrader/dpa

    Ziemlich braun, dieser kleine Krabbler - und das bleibt erstmal auch so: Der Käfer Anophthalmus hitleri ist nach Adolf Hitler benannt. Bisher habe es keine Anträge gegeben, wissenschaftliche Namen von Tieren aus ethischen Gründen zu ändern, sagt Taxonomist Daniel Whitmore von der internationalen Kommission für zoologische Nomenklatur. Dieses Gremium gibt die Regeln zur Benennung neuer Tierarten heraus.

    Gesagt

    Wir können Euch leider nicht versprechen, dass alle homofeindlichen und diskriminierenden Äußerungen schlagartig aus den Stadien verschwinden. Aber wir versprechen Euch: Wir werden weder jetzt noch dann schweigen. Denn uns alle eint ein starkes Band: die Liebe zum Fußball.

    Aus dem Offenen Brief eines Fanbündnisses

    In Deutschland hat noch kein aktiver männlicher Fußball-Profi seine Homosexualität öffentlich gemacht. Das könnte sich heute, am Internationalen Tag gegen Homophobie, ändern. Denn der schwule Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban hatte schon im November ein Gruppen-Coming-out im Profifußball für den 17. Mai angekündigt. Ein Fan-Zusammenschluss hat den Profis schon einmal in einem Offenen Brief Unterstützung zugesichert.

    Weitere Schlagzeilen

    Die Nachrichten im Video

    heute Xpress
    Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden01.06.2024 | 1:53 min
    Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

    So wird das Wetter heute

    Das Wetter am Freitag17.05.2024
    Quelle: ZDF

    An diesem Freitag sind die Wolken im Westen und Süden meist dicht und es kann regnen. Von der Eifel bis nach Baden gibt es unwetterartigen Starkregen. Bei einem im Norden starken Ostwind werden 14 bis 26 Grad erreicht.
    Zusammengestellt von Nicola Frowein
    Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!