Aussichten: Regen und Unwetter im Südwesten erwartet

    Aussichten für die neue Woche:Regen und Unwetter im Südwesten erwartet

    |

    Die Pegel im Südwesten sinken, die Aufräumarbeiten laufen. Doch nun kündigt sich neuer Regen an. Laut DWD könnte es vor allem am Dienstag ungemütlich werden.

    Saarland, Kleinblittersdorf: Zwei Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf machen Pause.
    In den Hochwassergebieten im Südwesten Deutschlands entspannt sich die Situation zunächst. Doch der Deutsche Wetterdienst warnt vor neuem Starkregen.20.05.2024 | 1:39 min
    Nach Dauerregen und Überschwemmungen im Südwesten bleibt es auch in den kommenden Tagen nass in Deutschland. Am heutigen Montag gebe es vor allem in der Nordhälfte teils kräftige Schauer und Gewitter, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mit.
    Diese könnten örtlich mit heftigem Starkregen und Hagel einhergehen. "Bei einem Pfingstmontagsspaziergang sollte dort also der Himmel gut beobachtet werden", sagte Nico Bauer von der Vorhersagezentrale des DWD.
    ZDF-Reporterin Marion Geiger aus Zweibrücken
    "Die Alarmglocken sind noch an" - ZDF-Reporterin Marion Geiger ordnet die Geschehnisse ein.20.05.2024 | 1:26 min

    Wieder starke Regenfälle erwartet

    Am Dienstag könnte es dann in den Hochwassergebieten erneut Regenfälle geben. In der Südhälfte sollen laut Vorhersage dichte Wolken aufziehen und im Südwesten soll es regnen. Von Südostbayern bis zur Eifel seien auch kräftige Gewitter mit heftigem Starkregen möglich.
    "Örtlich kommen unwetterartige Regenmengen zusammen", hieß es. Im Norden soll es hingegen sonnig werden. Die Höchstwerte liegen zwischen 28 Grad im Norden und 16 Grad im Südwesten.
    Wettervorhersage vom 21.05.2024
    Wettervorhersage für den 21.05.2024.
    Quelle: ZDF

    In der Nacht zum Mittwoch wandert das Regenwetter laut Vorhersage nach Norden. Dort bestehe dann örtliche Unwettergefahr durch kräftige Gewitter mit Starkregen. Im Norden werde schwüles Wetter mit Temperaturen zwischen 22 und 27 Grad erwartet, ansonsten liegen die Temperaturen zwischen 17 und 23 Grad.
    Gewitterstimmung über einem Feld
    Die Wettervorhersage für die kommenden Tage.01.06.2024 | 1:20 min

    Vorhersage für den Südwesten

    Im zuletzt stark von Hochwasser betroffenen Saarland und in Rheinland-Pfalz erwartet der DWD am Montag Starkregen, 15 Liter pro Quadratmeter seien in kurzer Zeit möglich, teilte der DWD am Morgen mit. Unwetterartige Mengen über 25 Liter pro Quadratmeter seien demnach aber nur wenig wahrscheinlich.
    "Interessant wird es am Dienstag", hatte Meteorologe Markus Übel vom DWD schon am Sonntag gesagt. Dann rechnen die Meteorologen mit mehrstündigem Stark- oder Dauerregen mit Hochwassergefahr an Bächen und Flüssen. Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz erwartet ab Dienstagmittag in der Folge zunächst an den kleineren Gewässern und den Oberläufen erneut steigende Wasserstände.
    Angesichts der Wettervorhersage bereitet sich das Saarland deshalb auf die Regenfälle vor. Es liefen fast stündliche Berechnungen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Man sei im ständigen Austausch mit den Unteren Katastrophenschutzbehörden. "Das werden wir auch unabhängig vom Wetter diese Woche noch sein."
    Aktuelle Hochwasserwarnungen
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Lage im Südwesten teilweise noch angespannt

    Enorme Regenmengen hatten im Saarland und in Rheinland-Pfalz bereits am Freitag und in der Nacht zu Samstag für Überflutungen, Erdrutsche und vollgelaufene Straßen und Keller gesorgt.
    Rheinland-Pfalz, Zell: Ein Mann geht durch eine Straße der unter Wasser stehenden Altstadt, nachdem über Nacht die Mosel über die Kante der Hochwasserschutzmauer gestiegen ist
    Im Südwesten Deutschlands hat sich die Lage nach den heftigen Regenfällen entspannt, aber die entstandenen Schäden sind enorm. Und es wird erneut starker Regen gemeldet.19.05.2024 | 1:58 min
    Am Sonntag hatte sich die Lage zunächst entspannt, später am Tag kam es teils wieder zu Starkregen, der in der rheinland-pfälzischen Stadt Kirn neue Überflutungen und Erdrutsche verursachte. Am stärksten sei der Stadtteil Sulzbach betroffen gewesen, sagte ein Sprecher der Polizei. Demnach liefen dort zahlreiche Keller und Erdgeschosse voll Wasser und Schlamm, der Stadtteil war teilweise nicht mehr zu passieren. Ein Erdrutsch habe zudem die Bundesstraße 41 blockiert, die Straße sei daraufhin vorübergehend gesperrt worden.
    An vielen anderen Orten im Saarland und in Rheinland-Pfalz liefen am Sonntag die Aufräumarbeiten. Menschen wateten mit Gummistiefeln durch das Wasser, Keller wurden leergepumpt, Schäden beseitigt. Im saarländischen Blieskastel wurde die historische Altstadt mit Pumpen vom Wasser befreit.
    Mehr zum Wetter:

    Nachrichten
    :Das Wetter

    Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
    ZDF Wetter
    Quelle: dpa

    Mehr zum Wetter